Morgen Dienstag, 30.04.2019, startet in San José in Kalifornien die jährliche Facebook Entwicklerkonferenz F8. Auch in diesem Jahr pilgern wieder über 2’000 Developer, Facebook Enthusiasten, Journalisten und Analysten ins Silicon Valley und sind gespannt auf die Neuerungen, welche Facebook gewöhnlich an der F8 der Öffentlichkeit vorstellt.
Mit der Veröffentlichung der Quartalszahlen für das erste Quartal 2019 wurden auch gleichzeitig die aktualisierten Zahlen zur Facebook Nutzung veröffentlicht. Facebook wächst weiter und präsentiert solide Zahlen, sowohl bei der Nutzung wie auch im kommerziellen Bereich.
Bisher konnten Werbetreibende nur bedingt Einfluss darauf nehmen, wie häufig ihre Werbeanzeige innerhalb eines bestimmten Zeitraums im Durchschnitt gezeigt wird. So liess sich der Frequenzwert bei auktionsbasierten Kampagnen nur bei dem Kampagnenziel „Reichweite“ oder „Markenbekanntheit“ oder bei der Buchungsart „Reichweite und Frequenz“ anpassen. Die „Reichweite und Frequenz“ Buchungsart ist nicht nur so beliebt bei Werbetreibenden […]
Bisher war es für Instagram Shopping nicht möglich, den Traffic in Webanalyse-Tools ohne manuell erstellte URL konkret zu unterscheiden. Das ändert sich nun: Instagram Shopping wird mit zwei statisch hinterlegten UTM-Parametern (“utm_source” und “utm_medium”) ergänzt.
Letzte Nacht hat Facebook begonnen eine neue Gebots-Strategie auszurollen. Es handelt sich hierbei um «Cost-Cap». Es werden jedoch noch einige Wochen vergehen, bis alle Ad Accounts darauf zugreifen können.
Am letzten Donnerstag ging die «Digital Experience» – kurz DEX19 – in der Halle 622 in Zürich über die Bühne. Zwei Bühnen, drei Workshop-Räume und die Master Class luden zu einem grosszügigen Programm ein. Ein kleines Geschwader der Hutter Consult AG machte sich ebenfalls auf den Weg nach Zürich, um dem digitalen Treiben beizuwohnen.
Wer neu eine Kampagne im Werbeanzeigenmanager mit dem Ziel VideoViews erstellt, der wird feststellen, dass die Kampagne nun automatisch auf ThruPlays und nicht mehr auf 10-sekündige Videoaufrufe optimiert wird.
Am 02. April 2019 kamen auf der #AFBMC – AllFacebook Marketing Conference in München wieder Social Media Marketing Experten und Nerds aus dem deutschsprachigen Raum zusammen. Gleichzeitig hatte die erste #AIGMC – AllInstagram Marketing Conference ihre Premiere und zog viele Instagram Begeisterte an.
Über die neu eingeführten Inventarfilter (Full Inventory, Standard Inventory und Limited Inventory) können Werbetreibende nun noch besser kontrollieren, in welchem Umfeld ihre Anzeigen in Instant Articles, Facebook In-stream Videos und dem Audience Network ausgespielt werden.
Laut Angaben von Facebook waren die ersten Testergebnisse der Link Ads im 1:1 Format recht positiv. Nicht nur die Conversion Rate hat sich verbessert, auch die Klickrate ist im Vergleich zum ursprünglichen Landschaftsformat massiv gestiegen. Neu ist der Einsatz von quadratischen Bilder nun auch für Placement Asset Customization möglich.