Das Ads Camp 2024 in Köln war wieder das Digital-Advertising-Event des Jahres! Erfahre in unserem Recap die Top-Trends, Performance-Hebel und KI-gestützten Tools, die Deine Social Ads zum (e)skalieren bringen. Wir haben Dir alles Wichtige – direkt von den Experten des Ads Camps – im Recap zusammengefasst!
In der 94. Episode vom Digital Marketing Upgrade Podcasts, sprechen Thomas Besmer und Chris Beyeler über das Thema Content Atomization. Sie diskutieren, wie man einzigartigen Content erstellt, der sowohl die betriebswirtschaftlichen Ziele als auch die Reichweite unterstützt.
YouTube Shorts sind kurzweilige Videos im Hochformat, welche, ähnlich wie bei TikTok, in einem endlosen Feed scrollbar sind. Da sich dieses YouTube-Format einer grossen Beliebtheit erfreut, ist es auch für Werbetreibende spannend, die eignen Produkte und Dienstleistungen in dieser Werbe-Platzierung auszuspielen. In diesem Beitrag wird aufgezeigt, welche Einstellungen Werbetreibende vornehmen müssen, um die eigenen Videos in den YouTube Short Platzierungen zu lancieren.
Google Display Ads gibt es in unzähligen Variationen und Formaten. Dieser Blogartikel gibt einen umfassenden Gesamtüberblick über Werbeformate von Anzeigen im Google Displaynetzwerk.
In der 79. Episode des Digital Marketing Upgrade Podcast gehts es um eine der wichtigsten Disziplinen im Social Media – das Zielgruppenverständnis. Mit Björn Tantau sprechen wir darüber, dass sich die Geschichte in Social Media mit jeder Plattform wiederholt und viele aus der Geschichte nichts lernen.
In der 78. Episode des Digital Marketing Upgrades sprechen Thomas Hutter und Thomas Besmer über aktuelle Themen und geben eine persönliche Einschätzung dazu. In diesem neuen Format werden ausgewählte Themen diskutiert und auch darüber philosophiert, wie sich diese entwickeln.
Die AllSocial Marketing Conference in München hat in diesem Jahr wieder einmal gezeigt, dass die Digital Advertising Branche weiterhin ein hochaktuelles und spannendes Thema ist. Von KI-Tools bis hin zu Social Recruiting Themen gab es zahlreiche Vorträge und Diskussionen, die die wichtigsten Themen der Branche abdeckten. Hier der gewohnte Recap.
Chatbots und andere künstliche Intelligenzen sind heutzutage nicht mehr wegzudenken. Durch die ständige Weiterentwicklung der Technologie werden diese immer leistungsfähiger und realistischer. Einer der neuesten Trends in diesem Bereich ist der Einsatz von GPT (Generative Pretrained Transformer) in Chatbots. Aber was bietet Chat GPT?
In der 71. Episode des Digital Marketing Upgrade Podcast schauen wir auf das 2023 und welche Herausforderungen es für Werbetreibende und Social Media Verantwortliche bringen wird. Thomas Hutter gibt da gute Einblicke.
In der 70. Episode des Digital Marketing Upgrade Podcasts geben wir Dir Tipps für den erfolgreichen Einsatz von LinkedIn im 2023. Sven Giebler zeigt auf, wie die Sichtbarkeit auf der Plattform erhöht und somit auch die eigenen Ziele besser erreicht werden können. Natürlich sind auch Tools mit dabei, die das Ganze vereinfachen.