Suchergebnisse für "lead ads"

21.11.2023 YouTube

YouTube: Shorts in Werbekampagnen verwenden

YouTube Shorts sind kurzweilige Videos im Hochformat, welche, ähnlich wie bei TikTok, in einem endlosen Feed scrollbar sind. Da sich dieses YouTube-Format einer grossen Beliebtheit erfreut, ist es auch für Werbetreibende spannend, die eignen Produkte und Dienstleistungen in dieser Werbe-Platzierung auszuspielen. In diesem Beitrag wird aufgezeigt, welche Einstellungen Werbetreibende vornehmen müssen, um die eigenen Videos in den YouTube Short Platzierungen zu lancieren.

Dominik Braitsch
8 Min. Lesezeit
10.11.2023 Themenplanung

Recap: Das waren die Webstage Masters 2023

Ein Teil des Teams der Hutter Consult AG besuchte die Webstage Masters 2023 in Engelberg. In diesem Beitrag erfährst Du alles, was Du über die grösste Social Media Marketing Konferenz der Schweiz wissen solltest.

Manuel Marzorati
32 Min. Lesezeit
15.10.2023 Themenplanung

TikTok schüttet mehr als 10-fach so viel Dopamin wie Schokolade aus | Der Recap zur OMT 2023

Die OMT 2023 bot spannende Einblicke in Online Marketing Trends, von Marketing Automation bis zur TikTok-Psychologie. Experten teilten wertvolles Wissen und die Konferenz bewies erneut ihre Relevanz für Online Marketing Manager. In diesem Beitrag berichten wir über die OMT 2023 und haben verschiedene Referate für Dich zusammengefasst.

Thomas Besmer
8 Min. Lesezeit
08.09.2023 Analytics / Tracking / Pixel

Meta: Überblick über die Meta Conversions API

Die Meta Conversions API wird mittelfristig zum Pixel 2.0. Wir zeigen auf, was die Conversions API ist, was für Vorteile sie mit sich bringt, wie sie die Qualität der Conversions erhöht und weshalb im Moment eine Kombination aus Conversions API und Meta Pixel die optimale Integrations-Lösung ist.

Claude Sprenger
8 Min. Lesezeit
06.09.2023 Artificial Intelligence

ChatGPT: Leitfaden zur optimalen Nutzung

Die Künstliche Intelligenz (KI) hat mit ChatGPT neue Standards gesetzt: Es ermöglicht menschenähnliche Konversationen und hat das Potenzial, viele Branchen zu revolutionieren. In diesem Blogbeitrag erforschen wir die Grundlagen von ChatGPT, bieten einen Anfängerleitfaden, zeigen Anwendungsbeispiele, stellen Erweiterungen und Tools vor, teilen Tipps und Tricks und ziehen ein Fazit. Begleite uns auf dieser aufschlussreichen Reise in die Welt von ChatGPT!

‎Dorian Kostanjsek
19 Min. Lesezeit
15.08.2023 Strategie

Leadgenerierung mit SalesViewer®

Dank SalesViewer® und der Funktion «DatensatzPlus» erhalten wir täglich viele Leads, die wir zu Kunden transformieren möchten. In diesem Beitrag berichten wir über die verschiedenen Herausforderungen in der Leadgenerierung und wie die unterschiedlichen Leads bearbeitet werden sollten.

Thomas Besmer
6 Min. Lesezeit
26.07.2023 Strategie

Erfahrungen mit SalesViewer® im B2B Marketing 

Erfahre, wie wir von der Hutter Consult AG den SalesViewer® erfolgreich im Einsatz haben und inwiefern uns dieses Tool massgeblich bei der Gewinnung von neuen Kundinnen und Kunden hilft.

Thomas Besmer
7 Min. Lesezeit
24.07.2023 Strategie

LinkedIn: B2B Marken brauchen eine Mobile-First Marketing Strategie

Was in der B2C-Welt schon Tagesgeschäft ist, wird auch in der B2B-Welt immer wichtiger – nämlich eine Mobile-First Marketingstrategie. Das in der B2B-Welt nicht Online und erst recht nicht auf Mobilgeräten eingekauft wird, stimmt schon lange nicht mehr. Denn im Jahr 2023 wurde, auf LinkedIn, erstmals mehr als 50% der Ads auf Mobilgeräten ausgestrahlt.

Noah Maissen
6 Min. Lesezeit
27.06.2023 Strategie

LinkedIn: Welche Inhalte Menschen zum «Scroll-Stopp» bringen

Damit bei LinkedIn Aufmerksamkeit erregt wird, muss man in der Menge auffallen, das ist leichter gesagt als getan. Wie Inhalte gepostet werden, um nicht nur nachhaltig Aufmerksamkeit zu generieren, sondern auch um im LinkedIn-Feed die Menschen dazu zu bringen beim eigenen Post zu stoppen und damit zu interagieren. Genau darum geht es in diesem Beitrag.

Noah Maissen
8 Min. Lesezeit
17.05.2023 Social Media / Online Marketing

Social Media: Zielgruppen Targeting Möglichkeiten auf den verschiedenen Plattformen

Meta, TikTok, Snapchat und Pinterest oder doch nur Meta und Pinterest? Dieser Blogartikel soll bei der Entscheidungsfindung helfen, welche Plattformen für welche Zielgruppen geeignet sind und dementsprechend in der Kampagnen-Konzeption berücksichtigt werden sollen.

Noah Maissen
12 Min. Lesezeit

Abonniere jetzt den Digital Marketing Upgrade Podcast auf Spotify, Deezer, Apple Podcast oder Google Podcast

Spotify   Deezer   Apple Podcast   Google Podcast

Möchtest Du immer auf dem neusten Stand mit unseren Newsletter sein?

Melde Dich jetzt an