iOS 14 hat einen dramatischen Einfluss auf Facebook-Werbung: Die Hinzufügung einer Datenschutzabfrage zu allen iOS-Apps und eine Anpassung der an Facebook gesendeten Daten hat zu neuen Regeln und Prozessen geführt, die sich weltweit auf Social Advertising auswirken – unabhängig davon, ob die Zielgruppe ein iOS-Gerät nutzt. Wir liefern ausführliche Hintergrundinformationen, zeigen auf, was für Auswirkungen das Privacy Update von Apple verursacht und wie Werbetreibende diesen entgegenwirken können.
Finally, der lang ersehnte Business Manager mit Audience Insights und A/B-Testing sind für die erste Jahreshälfte im 2021 angekündigt worden. Zudem gibt es noch mehr Werbeanzeigeformate und noch mehr analytische Übersichten. Sogar eine gratis Version von LinkedIn Elevate wird auf den Seiten zur Verfügung stehen.
Jeder der sich mit Facebook etwas näher beschäftigt weiss, dass ein Algorithmus im Einsatz ist, der Beiträge im News-Feed reiht. In der Praxis wird häufig versucht den News-Feed-Algorithmus zu umgehen. Warum dies nicht den gewünschten Erfolg bringt, wird nachfolgend erläutert.
Schriftformatierungen stechen ins Auge, da sie von der so vertrauten Standard-Schrift abweichen. Der Clou: Spezielle Programmierkenntnisse sind keine Notwendigkeit. Wir zeigen auf, was für Facebook und LinkedIn machbar ist.
Branded Content, also gesponserte Inhalte, die Influencer in Kooperation mit Werbetreibenden veröffentlichen, sind kaum mehr von Instagram wegzudenken. Nicht nur Influencer sind darauf angewiesen, um mit Instagram Geld zu verdienen, auch für viele Werbetreibende ist Branded Content eine wichtige Funktion, um bestimmte Zielgruppen zu erreichen. Instagram hat die Branded Content-Optionen nun erweitert und gibt den Werbetreibenden so mehr Spielraum.
Wie sollte das Zusammenspiel von organische und bezahlten Posts aussehen, um eine gute Reichweite für das richtige Publikum aufzubauen? LinkedIn hat einige Empfehlungen abgegeben, welche in diesem Blogartikel zusammengefasst sind.
Linkedin präsentiert den “Mein Unternehmen” Tab für Unternehmensseiten, wodurch Unternehmen mit über 200 Mitarbeitern diverse zusätzliche Funktionen erhalten. Diese vereinfachen die Interaktion und das Teilen von Inhalten und geben eine bessere Übersicht über aktuelle Themen.
Sieben Monate nach dem Eintritt in unsere neue Realität mussten Organisationen auf der ganzen Welt schnell neue Wege finden, um mit den Zielgruppen in Kontakt zu treten, die für ihr Unternehmen am wichtigsten sind – was so weit gut funktioniert. Das traditionelle Eventmarketing musste sich scheinbar über Nacht in ein virtuelles Format verwandeln, was eine der grössten Anpassungen war, die Organisationen vornehmen mussten.
Social Media – Inspirationsquelle, Trafficbringer und natürlich Verkaufskanal. Der Handel und eCommerce profitieren schon seit längerem vom Stellenwert der Social-Media-Kanäle. Dabei gibt unsere Gastautorin Carina Kröpfl wertvolle Expertentipps, die vielen eCommerce Betreibern im Handel in Zukunft in ihrer Social-Media-Aktivität enorm helfen können.
LinkedIns Social Media Team hat einen Ratgeber verfasst, um den Umgang mit Unternehmensseiten auf der Plattform leichter zu machen. Der Ratgeber richtet sich an Einsteiger und hält für einige gute Tipps parat.