Vor kurzem hat facebookmarketing.de einen Beitrag aktualisiert, der 10 Tipps für das perfekte Profilbild gibt. Einer der 10 Punkte erklärt, dass die Profilbildhöhe, also 600 Pixel, ausgenutzt werden soll, da Facebook nur wenige Gestaltungsmöglichkeiten bietet. Auch ich bin ein Fan von schönen (und grossen) Profilbildern, aber wie wichtig ist das Profilbild für den quantitativen Erfolg […]
Vor kurzem hat facebookmarketing.de einen Beitrag aktualisiert, der 10 Tipps für das perfekte Profilbild gibt. Einer der 10 Punkte erklärt, dass die Profilbildhöhe, also 600 Pixel, ausgenutzt werden soll, da Facebook nur wenige Gestaltungsmöglichkeiten bietet. Auch ich bin ein Fan von schönen (und grossen) Profilbildern, aber wie wichtig ist das Profilbild für den quantitativen Erfolg einer Facebook Seite?
Bei der heutigen Recherche zum Artikel “Facebook: Top 30 Facebook Seiten der Brands” habe ich interessanterweise festgestellt, dass viele der Top 30 Facebook Seiten nicht mit den grossen Profilbildern arbeiten, hier eine kleine Übersicht:
Rang | Name | Fans | Profilbild |
1. | 18’287’060 | Klein | |
2. | Starbucks | 13’512’930 | Klein |
3. | YouTube | 12’893’486 | Klein |
4. | Coca-Cola | 11’596’496 | Mittel |
5. | Oreo | 9’392’034 | Gross |
6. | Skittles | 9’226’345 | Klein |
7. | Red Bull | 8’221’646 | Klein |
8. | Victoria’s Secret | 6’809’985 | Gross |
9. | Disney | 6’209’882 | Mittel |
10. | iTunes | 5’755’195 | Klein |
11. | Converse All Star | 5’164’446 | Klein |
12. | Victoria’s Secret pink | 4’932’889 | Gross |
13. | Pringles | 4’791’644 | Klein |
14. | Zara | 4’770’854 | Klein |
15. | Nutella | 4’420’171 | Klein |
16. | MTV | 4’365’778 | Klein |
17. | iPod | 4’198’467 | Klein |
18. | Converse | 4’188’193 | Klein |
19. | Adidas Originals | 3’995’658 | Gross |
20. | Dr. Pepper | 3’931’567 | Gross |
21. | Ferrero Rocher | 3’856’128 | Klein |
22. | H & M | 3’501’388 | Klein |
23. | McDonald’s | 2’963’003 | Mittel |
24. | Kohl’s | 2’749’311 | Klein |
25. | Starbucks Frappuccino | 2’650’202 | Mittel |
26. | Kinder Surprise | 2’627’512 | Klein |
27. | Xbox | 2’617’823 | Klein |
28. | Taco Bell’s | 2’490’626 | Mittel |
29. | Play Station | 2’422’547 | Klein |
30. | Puma | 2’240’436 | Gross |
19 der Top30 Facebook Seiten der Brands nutzen kleine Profilbilder (max 200 x 200 Pixel), 5 nutzen Profilbilder der mittleren Grösse (max 200 x 400 Pixel) und nur gerade 6 nutzen die maximale Grösse (max. 200 x 600) Pixel. Wäre das Profilbild also einziger ausschlaggebender Punkt für den Erfolg einer Facebook Seite, müsste also davon ausgegangen werden, dass ein kleineres Profilbild besser wäre.
Meiner Meinung nach spielt hier das Design der Funktionalität einen Streich. Ein grosses Profilbild sieht schick aus, allerdings sind in Facebook wichtige Komponenten wie die “Freundes-Box” oder die “Fan-Box” je nach Bildschirmgrösse und -auflösung erst beim Scrollen ersichtlich. Genau diese beiden Komponenten können einen wichtigen Einfluss auf den Entscheid auf “gefällt mir” zu klicken haben. Dass das Design nicht für den Erfolg einer Facebook Seite ausschlaggebend ist, zeigen diverse Beispiele sehr erfolgreicher Facebook Seiten, die sich am 08/15-Aufbau von Facebook orientieren und komplett auf Landing-Pages, individuelle Reiter oder sonstige “Spielereien” verzichten.