Die Gerüchteküche rund um die f8 brodelte im Vorfeld heiss, die Neuerungen von Facebook wurden von vielen Facebooknutzer mit Spannung erwartet und Facebook konnte überraschen. Das private Benutzerprofil wird komplett überarbeitet, die Timeline eingeführt. Das private Facebookprofil verlor in den letzten Monaten an Spannung, Applikationen wurden vom Profil verbannt, die Inhalte eher statisch dargestellt, die […]
Die Gerüchteküche rund um die f8 brodelte im Vorfeld heiss, die Neuerungen von Facebook wurden von vielen Facebooknutzer mit Spannung erwartet und Facebook konnte überraschen. Das private Benutzerprofil wird komplett überarbeitet, die Timeline eingeführt. Das private Facebookprofil verlor in den letzten Monaten an Spannung, Applikationen wurden vom Profil verbannt, die Inhalte eher statisch dargestellt, die Neuerungen rund um das Profilbild und die möglichen Spielereien mit der Galerie vermochten nicht wirklich zu begeistern. Facebook hat diese Problematik erkannt und meiner Meinung nach toll gelöst…
Das Facebookprofil wurde mit den an der f8 vorgestellten Änderungen quasi neu erfunden.
Betrachtet man das ursprüngliche alte Facebookprofil
und das aktuelle Facebookprofil von heute, ist der Fortschritt klar ersichtlich. Während auf dem aktuellen Profil ein Schritt in die Vergangenheit nur über das endlose Scrollen und klicken auf “ältere Beiträge” möglich war, geht die neue Profildarstellung mit der Timeline neue Wege und erlaubt die Darstellung der Vergangenheit in einfachen Schritten. Das nachfolgende Video gibt Aufschluss über die Philosophie und Funktionsweise der Timeline:
Die Darstellung des neuen Benutzerprofils soll so aussehen:
Aktivitäten werden in der neuen Darstellung nicht mehr zentral in einem (nicht wirklich übersichtlichen) Feed dargestellt, sondern nach entsprechenden Aktivitäten unterteilt, Check-Ins beispielsweise können auf der Karte verfolgt werden, Aktivitäten wie Musikhören, etwas lesen oder das Liken von Seiten können auf der Seite unterteilt dargestellt und betrachtet werden, spezielle oder erwähnenswerte Meilensteine im Leben explizit hervorgehoben werden – oder mit anderen Worten ausgedrückt, das Facebookprofil wird zum perfekten Tagebuch!
Damit die Lücken der Vergangenheit aufgefüllt werden können, ermöglicht Facebook den Zugriff auf sämtliche “alte” Inhalte für den Benutzer, hervorhebenswerte Inhalte können entsprechend markiert und in der Timeline “eingefroren” werden. Sämtliche Benutzerinteraktionen werden im “Activity Log” offengelegt.
Gleichzeitig mit der Timeline stellt Facebook eine neue Form von Social Applications vor, diese neuen Applikationen können nahtlos in die Timeline publizieren und so vom Benutzer gewünschte Integrationen direkt in die Timeline integrieren. Das nachfolgende Video gibt dazu mehr Aufschluss.
Um Benutzern bereits heute einen Einblick auf das neue Profil zu ermöglichen, hat Facebook eine entsprechende Vorschau ermöglicht:
Facebook überrascht immer wieder von neuem und gibt mit dem Redesign der Benutzerprofile vielen Benutzern das zurück, was von vielen bemängelt wurde – die Möglichkeit der Individualisierung des persönlichen Profils. Meiner Meinung nach ist das Redesign mit der Timeline sehr gelungen, Benutzer erhalten die Möglichkeit, Meilensteine im Leben so hervorzuheben, wie sie individuell für wichtig wahrgenommen werden. Die Vergangenheit kann sichtbar gemacht werden – Facebook wird zum Tagebuch. Selbstverständlich dürfte die Umstellung viele Benutzer vor den Kopf stossen und neue grosse Fragezeichen hervorrufen, ich bin aber überzeugt, dass nach einer Gewöhnungsphase kein Benutzer auf die angekündigten Neuerungen verzichten möchte! Merci Facebook!