Instagram: Beiträge mit mehreren Bildern und Videos – so gehts!
Dieser Artikel bezieht sich in aktualisierter Version auf einen Beitrag aus 2017 und zeigt auf, wie mit nur einem Button mehrere Bilder und Videos in einem Instagram-Beitrag geteilt werden können.
Instagram lancierte schon 2017 Multi-Foto/-Video-Beiträge und wir haben damals einen Beitrag dazu veröffentlicht. Nun wurde der Beitrag aus 2017 geprüft und einige Aktualisierungen vorgenommen:
Dank der Mutli-Photo/Video-Beiträge können nämlich Alben von bis zu 10 Fotos in einem Post publiziert werden. Gleichzeitig haben Marken nun die Möglichkeit, bis zu zehn Fotos und Videos in Carousel Ads zu teilen, um ihr Storytelling noch kreativer zu gestalten.
Mehrere Fotos und Videos – ein Instagram-Beitrag
Bis zu zehn Inhalte können in einem einzelnen Beitrag mit mehreren Fotos und Videos publiziert werden. Im Gegensatz zu Instagram Stories, die nach 24 Stunden wieder verschwinden, bleiben die Beiträge mit mehreren Fotos und Videos im Profil erhalten. Die Beiträge haben eine gemeinsame Bildunterschrift und sind aktuell in folgenden Formaten verfügbar:
Quadratisch: 1:1 / 1080 x 1080 px,
Quer / Landscape: 1.91:1 / 108 x 608 px
Hoch / Portrait-Format: 4:5 / 1080 x 1350 px
So funktioniert es
Mit einem Klick auf den Upload-Button (auf das Plus im unteren Rahmen), startet der Vorgang zum Posten. Anschliessend kann ausgewählt werden, ob ein Beitrag, eine Story oder ein Reel erstellt werden soll. In diesem Beispiel erstellen wir einen regulären Post mit dem Hinweis, dass das Vorgehen bei mehreren Stories und Reels fast gleich und sehr intuitiv funktioniert.
Jetzt kann das Symbol mit den zwei Vierecken (oben rechts, direkt neben dem Kamera Button) angeklickt werden. (Alternativ kann auch etwas länger mit dem Finger auf ein beliebiges Bild gedrückt werden, um mehrere Fotos und Videos hochzuladen.)
Falls die Anordnung der Bilder eine Rolle spielt, sollten die Bilder nacheinander in der richtigen Reihenfolge ausgewählt werden. Die Zahlen auf den ausgewählten Bildern zeigt an, an welcher Position ein Bild stehen wird. Die Reihenfolge kann jedoch auch noch im nächsten Schritt geändert werden.
Nach dem weiter drücken kann der Beitrag so viel oder so wenig wie man mag, bearbeitet werden.
Es ist möglich, einen Filter für alle Bilder zu nutzen oder beim Tippen auf ein Bild/Video alle Bilder und Videos einzeln bearbeiten.
Mit tippen und halten, kann man die Reihenfolge der Bilder und Videos ändern oder ein Foto oder Video aus der Auswahl entfernen.
Bildunterschriften und Location-Tag beziehen sich ebenso wie Likes und Kommentare auf den ganzen Beitrag.
Im letzten Prozessschritt kurz vor dem Teilen können die Bilder nochmals angewählt werden und man kann Freunde in einzelnen Bildern und Videos verlinken.
Wenn man einen Beitrag mit mehreren Fotos und Videos im Feed sieht, werden die blauen Punkte unter dem Beitrag auffallen.
Mit hin und her wischen kann man den ganzen Post sehen.
Fazit
Instagrams Multi-Foto/-Video-Beiträge ermöglichen es den Nutzern bis zu zehn Inhalte in einem Beitrag zu teilen. Die Funktion vereinfacht das Storytelling und ist beispielsweise geeignet für Inhalten wie Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Zudem eröffnen Carousel Ads für Marken die Möglichkeit, bis zu zehn Fotos und Videos in einem Post zu nutzen und ihr Storytelling attraktiver zu machen.
Immer was Neues und sich stets weiter entwickeln, dazwischen durchatmen und mit verträumten Blick in die Ferne schauen. Simon bringt unter anderem ein Studium über Betriebswirtschaft und Politik mit, neben diversen Trainees in Marketing, Lean Management und Produkt Management.
Kommentar via Facebook
Bitte akzeptieren Sie die Cookies um die Facebook Kommentare zu nutzen.