In diesem Beitrag dreht sich alles um die Community-Moderation durch die Künstliche Intelligenz auf Social Media. Und es wird auch aufgezeigt, welche Grenzen die KI in diesem Einsatzgebiet hat.
Die AllSocial Marketing Conference in München hat in diesem Jahr wieder einmal gezeigt, dass die Digital Advertising Branche weiterhin ein hochaktuelles und spannendes Thema ist. Von KI-Tools bis hin zu Social Recruiting Themen gab es zahlreiche Vorträge und Diskussionen, die die wichtigsten Themen der Branche abdeckten. Hier der gewohnte Recap.
Das Community Management wird in Unternehmen häufig stiefmütterlich behandelt und als notwendiges Anhängsel des Social Media Marketings gesehen. Diese Sichtweise bedeutet aber verschenkte Chancen bei der Neukundengewinnung sowie der Bestandskundenbindung. Worauf es beim Community Management ankommt und was Unternehmen beachten müssen, verraten wir hier.
Eine Kaufentscheidung im B2B-Bereich ist auch auf LinkedIn von verschiedenen Faktoren abhängig. Nicht nur das Bewusstsein, sondern auch das Vertrauen spielt dabei eine zentrale Rolle. Gemäss einer Umfrage von LinkedIn heisst das Geheimrezept Peer-Reviews.
Youtube entwickelt sich immer mehr von der herkömmlichen Video-Plattform zu einem sozialen Netzwerk. Nachdem der Community-Bereich nun langsam aber sicher ausgerollt ist, befindet sich bereits das nächste Tool zur Interaktion mit der eigenen Community zu interagieren in der Beta-Phase: Youtube Stories! Diese sind aktuell leider erst für berechtigte Kanäle mit über 10.000 Abonnenten verfügbar, nach der Beta-Phase sollten sie dann aber für alle Kanäle verfügbar sein.
Nicht nur Instagram und Facebook werden laufend mit neuen Features ausgestattet, sondern auch die Plattform YouTube bietet ihren Channel-Betreibern und Influencern einige neue interessante Möglichkeiten zur engeren Interaktion mit den eigenen Abonnenten. Tab “Community” Ziel von YouTubern ist es die Beziehung zu ihren Fans zu optimieren. Deshalb wurde kürzlich der Tab “Community” eingeführt. Dieser bietet […]
Am zweiten Social Good Forum von Facebook in New York wurden neue Werkzeuge und Initiativen vorgestellt, die es Menschen ermöglichen, sich noch besser gegenseitig unterstützen zu können. Spendenfunktionen Neu können noch mehr Menschen in 16 europäischen Ländern, sowie auch in Australien, Kanada und Neuseeland die Spenden-Werkzeuge nutzen, um Geld für gemeinnützige Organisationen und Vereine zu […]
Facebook gibt heute die Veröffentlichung eines neuen Tools für Krisen- und Katastrophenbewältigungen bekannt unter dem Namen “Crisis Response”. Mit “Crisis Response” sollen die Menschen auf Facebook eine neue Plattform erhalten auf welcher mehr Informationen zu den jüngsten Krisen und Katastrophen aufzufinden sind und direkt auf Krisenreaktionsinstrumente wie den Sicherheitscheck, Community-Hilfe und Fundraising zugreifen können – […]
Die Debatte über erlaubte und nicht erlaubte Beiträge innerhalb von Facebook ist allgegenwärtig. Ausländerfeindliche oder antisemitische Kommentare die trotz Meldung nicht verschwinden, Darstellung von Geschlechtsorgangen die schnell gelöscht werden, Gewaltszenen die viele Menschen schockieren, das Live-Video eines Mordes, das nicht gelöscht wird, etc. etc. Es gibt viele Inhalte auf Facebook und entsprechend viele Dinge, die […]
Facebook überarbeitet zur Zeit einige Bereiche, neu hinzugekommen sind gestern die Social Design Guidelines. Social Design is a way of thinking about product design that puts social experiences at the core. Create these social experiences with the features available on Facebook Platform. Die Kernelemente des Social Design sind gemäss den Guidelines von Facebook: Community, Conversation […]