Die Entscheidung, ob ein Unternehmen Werbung auf Facebook und Instagram oder Google schalten soll, hängt von vielen Faktoren ab. Um das Beste für die Online-Werbepräsenz des Unternehmens herauszuholen, ist es wichtig, die einzelnen Plattformen zu kennen sowie die Vorteile, Nachteile und Unterschiede zwischen Facebook/Instagram Ads und Google Ads. Die Stärken der Werbenetzwerke ermöglichen es, unterschiedlichste Marketing-Ziele zu verfolgen – besonders wenn die Plattformen nahtlos zusammenarbeiten.
Display Ads, Shopping Ads, YouTube Ads: Es gibt verschiedene Varianten von Google Ads, der absolute Klassiker sind jedoch die Search Ads. Dieser Blogartikel gibt einen Gesamtüberblick über die verschiedenen Werbeformate von Google Suchanzeigen.
Google Shopping Ads bringen viele Vorteile mit sich. Durch die neu verfügbaren Warenkorb-Daten können Werbetreibende ihre Kampagnen optimieren und bessere Resultate erzielen.
Vor fast 18 Jahren wurde AdWords mit einem einfachen Ziel ins Leben gerufen, um es den Menschen leichter zu machen, sich online mit Unternehmen zu verbinden. Die Suche nach umweltfreundlichem Briefpapier, Steppzubehör oder nach einem Service wie einem Baumhausbauer gab Google die Möglichkeit, wertvolle Anzeigen zu schalten, die im Moment nützlich und relevant sind.
Vor kurzem wurden dem Google AdWords-Editor, welcher vielen Werbentreibenden bereits bei der täglichen Arbeit hilft, neue Funktionen hinzugefügt, die das Tool noch weiter verbessern werden.
Es ist allseits bekannt, dass Nutzer immer mehr Zeit mobile verbringen. Diesen Trend hat auch Google erkannt und und ein neues Werbeformat gelauncht, das exklusiv für Apps und das mobile Web gedacht ist. Out-Stream-Videoanzeigen Vor kurzem hat Google die Meldung über ein neues Werbeanzeigenformat herausgebracht, mit dem die Reichweite von Videokampagnen über YouTube hinaus erweitert […]
Die richtige Anzeigenrotation kann Nutzer dabei helfen, die passendsten Anzeigen zu finden. Bisher konnte zwischen «Für Klicks optimieren», «Für Conversions optimieren», «Gleichmässige Anzeigenrotation» und «Unbestimmte Anzeigenrotation» ausgewählt werden. Jedoch ist es nicht immer klar, welche Rotation für einen Werbetreibenden am sinnvollsten ist. Deshalb wird Google ab Ende September die Rotation auf zwei Optionen vereinfachen: «Optimieren» und […]
Der AdWords Editor ist eine kostenloses Tool von Google, der zur effizienten Verwaltung umfangreicher AdWords-Konten eingesetzt werden kann. Mit dem AdWords Editor können Kampagnen heruntergeladen, mit leistungsstarken Bearbeitungstools Änderungen daran vorgenommen und die überarbeiteten Kampagnen anschliessend wieder in AdWords hochgeladen werden. Neue Funktionen im AdWords Editor Version 12 AdWords Editor Version 12 verfügt über ein […]
In 2016 hat Google das Redesign vorgstellt, nun wird es endlich ausgerollt! Neue AdWords Oberfläche wird ausgerollt Google hat sich von Anfang an gefragt, wie sie AdWords für die nächsten 15 Jahre so relevant gestalten, wie in den ersten 15 Jahren. Währen dieser mehrjährigen Reise konnte Google quer durch alle Branchen hinweg, von Anfänger bis […]
Google ermöglicht in Google AdWords immer mehr über die Anzeigenerweiterungen. Neu werden Promotionen und sogar Bilder und Promotionen in den Anzeigenerweiterungen getestet! Test mit Image-Extensionis Image-Extensions (Bild-Erweiterungen) kommen und gehen im Test. Bereits im Jahr 2013 hat Google die mögliche Erweiterung getestet, aber nie gelaunched. Bing Ads hat bereits eine eigene Version von Image-Extensions vor […]