Dank der DSGVO ist es seit 2018 möglich, die gespeicherten Daten über einen selbst bei Facebook und Instagram herunterzuladen. Facebook hat diese Funktion nun verbessert, sodass nun mehr Insights ersichtlich sind als zuvor.
Welchen Einfluss hat das Verhalten der Menschen auf Werbetreibende? Und warum endlich verstanden werden muss, dass Werbung für Kunden gemacht wird und nicht für die Teppichetage. Im Januar 2020 nutzten weltweit rund 3.8 Milliarden Menschen aktiv soziale Netzwerke.
Die Online-Welt dreht sich immer schneller und Plattformen wie Facebook und Instagram bringen ständig neue Features heraus. Über eines davon, das neue Insights-Feature von Instagram, gibt es in diesem Beitrag mehr zu erfahren.
Wie Facebook idente Werbeanzeigen an idente Zielgruppen zu identen Laufzeiten ausspielt – Allerdings mit unterschiedlich definierten Kampagnen-Zielen und entsprechender Auslieferungs-Optimierung.
In den kommenden Monaten wird Facebook ein neues Tool zur Verfügung stellen, bei welchem sich sämtliche Tracking-Aktivitäten ausserhalb von Facebook einsehen und verwalten lassen.
Instagram hat nun Ergebnisse einer Umfrage veröffentlicht, die sich im Kern mit dem potentiellen Geschäftserfolg von klein- und mittelständischen Unternehmen in Deutschland durch den Einsatz von Instagram als Marketingkanal befasst.
Facebook rollt heute mit “Full Ads Insights” ein neues Feature aus, welches den Weg der vollen Transparenz konsequent fortführt und führt gleichzeitig ein Mindestwerbebudget für Werbetreibende pro Monat ein.
Die Fussball WM 2018 ist bereits Geschichte. Wie immer bei Grossanlässen wie eine Fussball WM oder der Olympiade veröffentlicht Facebook Zahlen zu den Interaktionen im Verhältnis zur Veranstaltung.
Manchmal scheint es so, als sei die Reichweite (Reach) der heilige Gral des Social-Media-Marketings. Viele Strategien fokussieren sich dementsprechend darauf, diese zu erhöhen. Um bei Facebook erfolgreich zu sein – und das schliesst hohe Reichweiten ein – ist es unumgänglich, diese Metrik zu verstehen sowie richtig zu messen und zu interpretieren. Einerseits sollten die Reichweiten […]
Personen interagieren mit Unternehmen auf neue Art und Weise und deshalb müssen Werbetreibende ein besseres Verständnis für Handlungen in Bezug auf deren Online-Präsenz bekommen. Unternehmen wollen mehr Transparenz und Verständnis für ihre Facebook-Performance. Daher überprüft Facebook fortlaufend die Genauigkeit der bereitgestellten Metriken und veröffentlicht laufend neue zusätzliche oder angepasste Metriken. Facebook startet nun die Metriken-Updates […]