An der F8 Konferenz hat Facebook das neue Page Plugin anstelle des Social Plugins Like Box vorgestellt. Ab dem 23.06.2015 ist das alte Like Box Plugin nicht mehr verfügbar, anstelle des Like Box Plugin muss das Page Plugin eingesetzt werden. Die gute Nachricht für die Betreiber von Webseiten mit eingebautem Like Box Plugin ist, dass […]
Page Plugin Auf seiner Entwicklerkonferenz F8 hat Facebook bekannt geben, dass in rund drei Monaten die Like-Box abgeschaltet und durch das neue Facebook Page Plugin ersetzt wird. Nach der Einführung des „Fanfeld“ vor knapp sechs Jahren, gehört die Like Box zu den populärsten Facebook Plugins. Über die Like Box lässt sich die Facebook-Seite auf der […]
Nach dem Facebook erst kürzlich angekündigt hatte, dass der Like-Button ein neues Design erhält, kündigte Facebook nun konsequenter Weise auch das Redesign der Social Plugins “Follow” und “Like Box” an. Analog dem neuen Design des Like-Buttons präsentieren sich auch der Follow-Button und die Like-Box entsprechend mit der neuen blauen Schaltfläche. Auch hier dürfte es allerdings noch […]
Wie Facebook auf der Engineering Page heute mitteilt, wurde das Like Box Plugin von Grund auf neu aufgebaut. Die Ergebnisse lassen sich sehen: die Performanceverbesserung ist signifikant, das Plugin lädt 2 – 4 mal schneller als vorher. Gemäss der Mitteilung wurden folgende Änderungen vorgenommen: New, smaller components. The plugin is made of little components (box, […]
Facebook hat gestern einen Beitrag zur Optimierung der Performance von Social Plugins im Developers Blog veröffentlicht, welcher den einen oder anderen Webmaster freuen wird. Millionen von Webseiten nutzen XFBML für das Rendern der Social Plugins. Nachfolgend sind einige Best Practice Beispiele aufgeführt, mit welchen die Leistung der Website erhöht werden können, speziell werden die channelURL […]
Wie Facebook gestern im Developer Blog ankündigte, wurde die Funktionen und Möglichkeiten rund um den “Like”-Button erweitert. Neu ist es möglich, den “Like”-Button auch für das “Liken” von virtuellen Gütern ohne, dass dafür eine physische Seite benötigt wird einzusetzen. Ebenfalls neu ist die Möglichkeit den Like-Button mit einer Facebook-Seite zu verbinden. Ebenfalls erweitert wurde die […]
Rechtsanwalt Dr. Thomas Helbing erläutert in einem für Juristen typischen sehr langen aber dafür für Juristen untypischen für Laien verständlichen Blogbeitrag den Hintergrund und die Funktionsweise der Facebook Social Plugins und erklärt, wie deutsche Webseitenbetreiber ihre Nutzer über den Einsatz der Plugins in den Datenschutzhinweisen informieren müssen. Trotz Hinweispflicht in den Datenschutzhinweisen kann diskutiert werden, […]
Facebook vereinfacht das “Unliken” von Facebook Seiten auf Drittseiten mit dem hinzufügen des “Unlike”-Links. Während viele Facebook Benutzer nach dem “Dislike”-Button schreien, hat Facebook das “unliken” einer Facebook Seite massgeblich vereinfacht, in dem zum Social Plugin Like-Box ein “Unlike”-Link hinzugefügt hat. Bis anhin war es nicht möglich, sich von einer Facebook Seite zu “unliken”, ohne […]