Noch nie war das Shoppen auf Pinterest so einfach wie jetzt. Damit E-Commerce Unternehmen die Vorteile und Möglichkeiten von Shopping auf Pinterest gezielt nutzen können, sind die erforderlichen Voraussetzungen in diesem Artikel zusammengefasst.
Einige Shopping-Funktionen auf Pinterest bekommen ein Update. So wird es den Pinnern noch leichter gemacht, Produkte zu entdecken, die sie wirklich lieben.
Die Inspirationsplattform führt neue Funktionen rund um Shopping ein. Dadurch wird Pinterest für Werbetreibende noch lukrativer und Pinner rücken immer näher an das ultimative Shopping-Erlebnis.
Spätestens der Oktober sollte ganz im Zeichen der Planung für die Feiertagsverkäufe stehen. In den deutschsprachigen Ländern wird der Black Friday immer wichtiger, gefolgt vom Singles Day (11.11. initiiert von der erfolgreichsten eCommerce-Plattform aliexpress.com) sowie dem Weihnachtsverkauf.
Die Sonne scheint, es herrschen warme Temperaturen – ja, wir befinden uns inmitten des Sommers. Da scheint das Weihnachtsgeschäft ziemlich weit weg zu sein. Doch aufgepasst: Wir befinden uns in einem speziellen Jahr mit speziellen Umständen. So wurden auf Pinterest bereits im April Suchanfragen für die Festtage gestartet!
Good News für alle Werbetreibende! Ab heute sind endlich auf allen Märkten Shopping Ads und Kataloge verfügbar, auf denen Pinterest Advertising bereits möglich ist. Schon seit längerem sind die Shopping Ads auf dem amerikanischen Markt und seit ein paar Monaten für ausgewählte Unternehmen in Deutschland verfügbar. Sehnlichst hat man darauf gewartet und endlich sind sie da: die Funktion der Kataloge und somit die Möglichkeit zur Schaltung von Shopping Ads auf Pinterest.
Gute Nachrichten für alle begeisterte Pinner*innen. Pinterest stellt das neue Pin- beziehungsweise Ad-Format «Collection Ad» vor. Mit dem neuen Format können Produkte und Dienstleistungen mit verschiedenen Bilder in einem gesammelten Pin veröffentlicht und beworben werden.
Pinterest führt neue Funktionen rund um das Einkaufserlebnis für Retailer ein. Das «Verifizierte Händler Programm» ermöglicht Marken eine höhere Reichweite und Zugang zum Conversion Reporting. Zudem wurden Aktualisierungen in den Katalogen rund um die Feed-Einspeisung vorgenommen. Und neu ist das dynamische Retargeting möglich. Zusätzlich ist am Ende des Beitrags ein Best Practice Beispiel von Pinterest für Shopping-Ads zu finden.
Pinterest Ads wurden erst vor wenigen Wochen in einigen EU-Ländern, unter anderem auch Deutschland, ausgerollt. Und schon jetzt wissen Marken und Werbetreibende um die Bedeutung und das grosse Potenzial dieser Plattform. Denn Pinterest schafft eine gigantische Verbindung zwischen Marken und Menschen.
Das lange Warten hat endlich ein Ende. Denn ab sofort stehen Werbetreibenden in Deutschland die Funktionen von Pinterest Ads in vollem Umfang zur Verfügung. Pinterest wurde im Marketing oft stiefmütterlich behandelt und erhielt bisher wenig Beachtung. Das Interesse an der Plattform kam eher überwiegend von weiblichen Usern, die Bilder (Pins) als Inspirationsquelle in eigenen virtuellen Pinnwänden zusammenstellten. Doch jetzt scheint Pinterest auch den deutschen Werbemarkt von hinten aufzurollen. Das Interesse ist jedenfalls gross!