Wie Facebook meldet, steht mit dem neuesten Update der iPhone- und Android-App eine neue Funktion zur Verfügung, die dem Benutzer Facebook Orte in seiner Nähe aufzeigen soll. Mit “Nearby” oder wie “in der Nähe”, wie die Funktion in der deutschen Version der Facebook App genannt wird, werden nicht mehr nur wie gewohnt die Check-Ins der Freunde angezeigt, sondern neu auch Orte in der unmittelbaren Umgebung.
Neue Orte entdecken
Über die Nearby-Funktion werden Orte auf der Landkarte anzeigt, welche von Freunden empfohlen wurden, wo sich Freunde eingecheckt haben oder von Freunden geliked wurden. Nutzer, welche beispielsweise ein Restaurant in der Nähe suchen, können über die Kategorienliste entsprechende Orte auffinden. Wird ein entsprechender Ort angewählt, wird sichtbar, welche Freunde bereits dort waren. Ebenfalls sind Informationen wie z.B. die Öffnungszeiten, welche auf dem Ort hinterlegt wurden, sichtbar.
Orte mit Freunden teilen
Neben dem Entdecken von neuen Orten bietet “Nearby” auch Funktionen um Orte mit Freunden einfach zu teilen. Empfehlungen, Check-Ins und Like sind direkt auf dem Ort möglich. Je mehr Nutzer und deren Freunde mit Orten interagieren, desto persönlicher werden die entsprechenden Empfehlungen auf den einzelnen Orten.
Erst der Anfang
Wie Facebook in der Newsmitteilung schreibt, ist die Erweitertung von “Nearby” erst der Anfang einer Vielzahl von neuen Funktionen, auch soll der Einbezug von Dritt-Orten (z.b. von anderen Location Based Services) folgen.
Rollout
Der Rollout soll bereits heute beginnen und in der neusten Facebook App für iPhone und Android enthalten sein.
Hintergrundfakten
Rund 150 Millionen Menschen interagieren täglich mit Facebook Seiten/Orte, rund 50% der Zugriffe in den USA erfolgen dabei über ein Mobile-Gerät.
Was Unternehmen nun tun sollten
Unternehmen sollten nun endgültig damit beginnen, sich mit ihren Facebook Orten auseinanderzusetzen und diese zu pflegen, dh.
- den Ort beanspruchen, falls dies noch nicht erfolgt ist
- Basisinformationen, Adresse, Öffnungszeiten, Telefonnummer und alle weiteren erforderlichen Details zu hinterlegen
- Kategorie anpassen, so dass diese möglichst genau zum Ort passt (mehrere Kategorien möglich)
- Kunden auffordern, den Ort zu liken, Check-Ins vorzunehmen, Bewertungen und Empfehlungen abzugeben
Fazit
Die Enttäuschung nach dem Wegfall des “Check-Ins” auf der Orte Funktion war bei LBS-Fans gross, konnten doch Orte nur noch in Statusupdates erwähnt werden. Mit der Funktion “Nearby” kehrt Facebook wieder zum ursprünglichen Check-In zurück und wertet die Funktion Orte wieder stark auf, die Empfehlungen auf Orten erhalten eine stärkere Gewichtung und Unternehmen tun sich gut daran, ihre Orte sorgfältig zu pflegen. Aus meiner Sicht ein Schritt in die richtige Richtung!