Ads / Werbeanzeigen / Advertising

Auf unserem Blog findest du viele Informationen rund um das Thema Instagram Werbung. Als Facebook Premium Marketing Partner sind wir ein Garant für immer top aktuelle News und fundierte Informationen!

17.05.2023 Social Media / Online Marketing

Social Media: Zielgruppen Targeting Möglichkeiten auf den verschiedenen Plattformen

Meta, TikTok, Snapchat und Pinterest oder doch nur Meta und Pinterest? Dieser Blogartikel soll bei der Entscheidungsfindung helfen, welche Plattformen für welche Zielgruppen geeignet sind und dementsprechend in der Kampagnen-Konzeption berücksichtigt werden sollen.

Noah Maissen
12 Min. Lesezeit
18.04.2023 Social Media / Online Marketing

Social Media: Leadgenerierung mit Social Media Kampagnen für High End- und Luxusmarken

80 % der Gesamtkäufe im Luxussegment sollen bis 2030 von Millennials und der Generation Z gemacht werden. Unternehmen müssen sich auf digitale, anspruchsvollere Kunden einstellen und die Generierung von qualifizierten Leads zur Neukundenakquisition priorisieren. Plattformen wie Facebook, Instagram, LinkedIn und Pinterest sind für Leadkampagnen im High End-/ und Luxussegment gut geeignet. In diesem Blog werden die Instant-Formulare und Conversion-Kampagnen der genannten Plattformen genauer erläutert, für hochwertige Leads.

Anne Steffen
7 Min. Lesezeit
03.04.2023 Marketing

Meta: Opt-out Funktion für personalisierte Werbung

In einem kürzlich veröffentlichten Update hat Meta Änderungen an den Werbeoptionen auf der Plattform vorgenommen. Diese Änderungen haben Auswirkungen auf die Art und Weise, wie Werbetreibende ihre Zielgruppen erreichen können, und betreffen insbesondere das Retargeting auf Basis von Interaktions-Custom Audiences. In diesem Blogartikel werden die Änderungen genauer erläutert.

Sarah Fehr-Edelmann
7 Min. Lesezeit
05.11.2022 Ads / Werbeanzeigen / Advertising

Facebook: Vergleich Attributionseinstellung, 28-Tage-Klickattribution und Conversion Aufschlüsselungen kommen so langsam zurück

Gleich drei verschiedene Funktionen sind neu wieder verfügbar: Vergleich Attributionseinstellung, 28-Tage-Klickattribution und Conversion Aufschlüsselungen kommen so langsam zurück. Auf die Rückkehr dieser Funktionen haben viele Werbetreibende gehofft – nun sind sie wieder da.

Noah Maissen
2 Min. Lesezeit
18.10.2022 Ads / Werbeanzeigen / Advertising

Meta: Automatisierung auf Knopfdruck – Sind die Tools von Meta Fluch oder Segen?

Automatisierung ist eines der Buzz-Wörter in der Digital Marketing Branche. Aber liefern die bereits ausgerollten Tools von Meta eine bessere Performance, als wenn Kampagnen manuell aufgesetzt werden?

Shadya Rohner
10 Min. Lesezeit
23.09.2022 Marketing

Ads Camp 2022 – Ein Recap

Das Ads Camp ist endlich wieder da! Es gab viele spannende Vorträge und geballtes Wissen, welche in diesem Beitrag zusammen gefasst wurden. Welche Themen die Digital Advertising Branche zurzeit hauptsächlich beschäftigt und welche Herausforderungen anstehen, ist hier nachzulesen.

Theofilos Sidiropoulos
34 Min. Lesezeit
09.09.2022 Instagram

Meta: Die Prüfen-Funktion – Die Geheimwaffe des Werbetreibenden

Stundenlanges Analysieren von Daten in Meta Ads Manager ist Schnee von gestern. Mit dem Ads Prüfen-Funktion sind wichtige Erkenntnisse mit nur einem Klick verfügbar, sodass Kampagnen effizienter optimiert und verbessert werden können.

Margo Steiner
5 Min. Lesezeit
16.07.2022 Ads / Werbeanzeigen / Advertising

Meta: Politische Werbung in der Schweiz und Fürstentum Liechtenstein

Ab dem 25. Juli 2022 gilt auch in der Schweiz und Fürstentum Liechtenstein die Pflicht zur Authentifizierung, wenn man politische Werbung oder Wahlwerbung auf Meta schalten möchte. Dieser Artikel behandelt, was sich ändert und was zu beachten ist.

Sarah Fehr-Edelmann
4 Min. Lesezeit
04.02.2022 Facebook

Facebook: Wie mit automatisierten Regeln mehr Performance erzielt werden kann

Wie mit automatisierten Regeln die Kampagnen-Performance einfach maximiert werden kann und welche Rolle dabei das Wetter spielt.

Daniel Stark
3 Min. Lesezeit
26.10.2021 Strategie

Marketing-Strategie: Facebook/Instagram Ads vs. Google Ads – Möglichkeiten in der Kurzübersicht

Die Entscheidung, ob ein Unternehmen Werbung auf Facebook und Instagram oder Google schalten soll, hängt von vielen Faktoren ab. Um das Beste für die Online-Werbepräsenz des Unternehmens herauszuholen, ist es wichtig, die einzelnen Plattformen zu kennen sowie die Vorteile, Nachteile und Unterschiede zwischen Facebook/Instagram Ads und Google Ads. Die Stärken der Werbenetzwerke ermöglichen es, unterschiedlichste Marketing-Ziele zu verfolgen – besonders wenn die Plattformen nahtlos zusammenarbeiten.

Dominik Braitsch
17 Min. Lesezeit

Abonniere jetzt den Digital Marketing Upgrade Podcast auf Spotify, Deezer, Apple Podcast oder Google Podcast

Spotify   Deezer   Apple Podcast   Google Podcast

Möchtest Du immer auf dem neusten Stand mit unseren Newsletter sein?

Social Media News   LinkedIn