Informationen und Beiträge zu den Themen HR, Recruiting, Employer Branding und Talent Solutions auf LinkedIn.
Employer Branding erfordert heute mehr als nur klassische Stellenanzeigen. Unternehmen setzen verstärkt auf Social Media und Corporate Influencing, um authentische Einblicke in den Arbeitsalltag zu geben. Erfolgsmodelle der Swisscom und SBB zeigen, wie eine starke Arbeitgebermarke Talente anzieht. Was steckt hinter erfolgreichem digitalen Employer Branding? Erfahre es im Blogartikel. Jetzt lesen.
Thought Leader Ads stellen einen Paradigmenwechsel dar. Anstatt das Unternehmensprofil in den Mittelpunkt zu stellen, ermöglichen sie es Einzelpersonen innerhalb eines Unternehmens, als die Gesichter hinter der Marke aufzutreten. Diese Werbeform wurde inspiriert von der Erkenntnis, dass persönliche Geschichten und Expertenmeinungen oft mehr Resonanz finden als unpersönliche Unternehmensbotschaften. Sie spiegeln einen Trend wider, der über LinkedIn hinausgeht: die zunehmende Bedeutung von Influencer Marketing in der digitalen Werbelandschaft.
In der Episode 98 des Digital Marketing Podcasts hat uns Senada Kadic interessantes Know-how zu Themen wie Corporate Influencer Marketing, Mitarbeiterbindung und die Nutzung verschiedener Kanäle für Employer Branding mitgeteilt. Senada hat wertvolle Einblicke in ihre Arbeit bei Helvetia Versicherungen Schweiz gegeben und betont, wie wichtig authentischer Content ist, um die Value Proposition zum Leben zu erwecken. Dieser Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Digital Marketing und Employer Branding interessieren.
Ein Teil des Teams der Hutter Consult AG besuchte die Webstage Masters 2023 in Engelberg. In diesem Beitrag erfährst Du alles, was Du über die grösste Social Media Marketing Konferenz der Schweiz wissen solltest.
Damit bei LinkedIn Aufmerksamkeit erregt wird, muss man in der Menge auffallen, das ist leichter gesagt als getan. Wie Inhalte gepostet werden, um nicht nur nachhaltig Aufmerksamkeit zu generieren, sondern auch um im LinkedIn-Feed die Menschen dazu zu bringen beim eigenen Post zu stoppen und damit zu interagieren. Genau darum geht es in diesem Beitrag.
LinkedIn erweitert laufend die grösste Business Plattform mit verschiedenen Features. Auch im Bereich des Personalmanagements baut LinkedIn sich immer weiter aus. Kein Wunder, wenn wöchentlich 25 Millionen Mitglieder auf der Plattform sind, die einen neuen Job suchen. Mit der Skill Assessments Funktion hat der Rekrutierungsprozess auf LinkedIn ein weiteres Feature erhalten, um den passenden Kandidaten zu finden.
In den LinkedIn Talent Solutions sind alle Angebote vereint, die Unternehmen für ihr Employer Branding und ihre Rekrutierung nutzen können. Sie können dadurch ihre Personalbeschaffungsprozesse auf LinkedIn optimieren.
Employer Branding ist wichtiger denn je. Fachkräfte fehlen an jeder Ecke, um so wichtiger ist es, die Arbeitgebermarke zu stärken und zu formen. Was ist wichtig dabei und wie lässt sich das Ganze im Content widerspiegeln? Im folgenden Artikel werden die Trends im Employer Branding 2023 beleuchtet.
Die Zukunft des Personalwesens ist spannend, denn viele Trends deuten auf eine proaktivere, datengesteuerte und integrierte Branche hin. Auf dem Weg ins Jahr 2023 müssen sich Personalverantwortliche weiterhin anpassen und weiterentwickeln, um der Zeit voraus zu sein. Im folgenden Artikel werden sieben Trends aufgeführt, wie das HR im 2023 aussehen wird.
Im Jahr 2022 gab es so einige Neuerungen und Updates bei LinkedIn. Dies betraf auch den LinkedIn Recruiter. Die 10 wichtigsten und besten Neuerungen haben wir festgehalten.