Auf unserem Blog findest du viele Informationen rund um das Thema Facebook News Feed. Als Facebook Premium Marketing Partner sind wir ein Garant für immer top aktuelle News und fundierte Informationen!
Facebook zeigt in einem neuen Beitrag auf, welche weiteren Signale mit in den Ranking-Algorithmus des News Feeds spielen werden. Zudem werden die bereits bekannten Umfragen ausgeweitet.
Facebook kündigt neue Funktionen an, um mehr Kontrolle über die Kommentare zu bekommen. Die Plattform hilft so, hitzige Debatten und möglichen Hatespeech einzudämmen.
Passend zum Welttag gegen Zensur im Internet haben wir Facebook unter die Lupe genommen. Wo gelten Community Standards, wo hört freie Meinungsäusserung auf und wo beginnt Zensur und wie unterscheidet Facebook die Unterschiede bei den Inhalten?
In einem Test wurden Instagram Reels Videos als Empfehlung im Facebook News Feed ausgespielt. Das soll für mehr Reichweite sorgen und dabei helfen, neue Zielgruppen erschliessen zu können.
Facebook startet im Mai Facebook News in Deutschland. Mehr als 100 deutsche Medienmarken werden in einem separaten News-Feed aggregierte und personalisierte Nachrichten anzeigen.
Jeder der sich mit Facebook etwas näher beschäftigt weiss, dass ein Algorithmus im Einsatz ist, der Beiträge im News-Feed reiht. In der Praxis wird häufig versucht den News-Feed-Algorithmus zu umgehen. Warum dies nicht den gewünschten Erfolg bringt, wird nachfolgend erläutert.
Google Maps lanciert einen eigenen News Feed, in welchem Google Anwender Beiträge erstellen und erkunden können. Damit eröffnet sich eine neue Möglichkeit, um Orte am jeweiligen Standort zu finden und entsprechend auch darüber zu berichten.
Qualitätsjournalismus wird wieder gefragter. So möchte Facebook den Menschen weltweit möglichst qualitativ hochwertige Beiträge ausspielen. Ab sofort werden deshalb Originalberichterstattungen von Verlagen bevorzugt im Newsfeed ausgegeben. Zudem wird neu überprüft, ob reale Personen hinter den Artikeln stehen.
Die bereits erfolgreichen Massnahmen, die es den Menschen ermöglichen Solidarität und Unterstützung zu zeigen, werden von Facebook weiter ausgebaut. Durch die Einführung neuer Reaktionen auf Facebook und im Messenger, gibt es nun eine grössere Auswahl an “Reactions”, die zum Ausdruck gebracht werden können.
Es gibt bereits viele Artikel zu den idealen Videoformaten für den Facebook-Feed und auch Facebook gibt Empfehlungen zu den idealen Videoformaten ab. In der Umsetzung hält sich Facebook selbst aber nicht immer an die eigenen Empfehlungen.