Ab dem 27. Februar stehen Facebook-Usern neue und detailliertere Informationen unter “Warum wird mir das angezeigt?” zur Verfügung, welche auch Agenturen und Dienstleister betreffen werden, die für den Werbetreibenden aktiv sind.
WICHTIG: Ab dem 15. April 2019 werden Nutzer, die nicht eingewilligt haben, sich an diese Regel zu halten, keine weiteren Kampagnen mehr auf Facebook, Instagram und dem Messenger aufsetzen können.
Eines der wichtigsten Elemente, die den Erfolg von Facebook-Kampagnen ermöglichen, ist die korrekte Umsetzung und Implementierung des Facebook Pixels. Dieser hilft nicht nur dabei, die Effektivität von Werbung zu messen, man erhält auch einen Überblick darüber, welche Handlungen Personen auf der Webseite vornehmen, nachdem sie auf die Facebook-Werbeanzeige geklickt haben. Doch es bringt nichts, wenn das Pixel bei Handlungen auf der Website nicht richtig feuert.
Über die Business Manager API ist es schon seit längerem möglich einer Person einzelne Berechtigungen für Tätigkeiten anstatt einer Rollen zuzuordnen. Nun steht dieses neue Feature bald allen Werbetreibenden im Business Manager zur Verfügung. Facebook ermöglicht so eine bessere Kontrolle der eigenen Daten.
Facebook hat ein spannendes, neues Attributions-Tool gelauncht, mit dem sich die Wirkung von Werbung geräteübergreifend besser verstehen lässt. Schon seit Wochen warten Werbetreibende auf das Tool, welches bereits Anfang August kommuniziert wurde. Welcher Touchpoint in der Customer Journey hat letztlich die Aufmerksamkeit und Kauferwägung des Verbrauchers gefördert? Diese und ähnliche Frage stellen sich viele Marketer, die kontinuierlich nach Möglichkeiten suchen, um den Einfluss ihrer Werbung besser zu verstehen.
Heftig waren die Anschuldigungen in der letzten Monaten und Wochen in Richtung Facebook rund um den Datenskandal, aber auch die mögliche Einflussnahme in die US-Wahlen, bzw. in die Politik. Mit 7 Meilenstiefeln geht Facebook nun Schritt für Schritt mit den Veränderungen an der Plattform voran und kündigt weitere Schritte für mehr Transparenz bei Facebook Seiten und […]
Facebook hat neue Nutzungsbedingungen für “Facebook Business Tools” und Änderungen an den Nutzungsbedingungen für “Custom Audiences” veröffentlicht, die gemäss der englischen Version per 25.05.2018 in Kraft treten (in der deutschen Version steht kein “Effective Date”). Diese neuen Nutzungsbedingungen regeln unter dem Titel “Facebook Business Tools” den Einsatz für APIs und SDKs, das Facebook Pixel, Social […]
Events (auf Deutsch: Ereignisse) innerhalb von Facebook Werbeanzeigen dienen nicht nur als zentrale Erfolgsmessung in Kampagnen, sondern ermöglichen Facebook auch, die richtigen Conversions innerhalb einer Kampagne zu optimieren. Dabei können Standard Events von Facebook oder eigene Events aus unterschiedlichen Quellen verwendet werden. Facebook präsentiert den Facebook Business Events Manager, über welchem die Events verwaltet werden, nun in […]
Das Warten hat ein Ende – Links in Link Posts können nun wieder editiert werden. Facebook startet mit dem Rollout der Domainverifizierung im Business Manager. Domain im Business Manager verifizieren Unternehmen können ihre Online Domain verifizieren, um den Besitz ihres Contents zu beanspruchen. Durch das Verifizieren, werden die Bearbeitungsrechte für Links und Inhalte beansprucht und […]
Als Facebook Marketing Professional, also als eine Person, die täglich sehr intensiv und viele Stunden mit Facebook arbeitet, kenne ich mittlerweile die Stärken und Schwächen der Plattform. Basierend auf den Schwächen habe ich mir eine eigene kleine Wunschliste mit den gewünschten Verbesserungen zusammengestellt. Möge der Weihnachtsmann oder das Christkind meine Wünsche erhören, wenn nicht zu diesen Weihnachten, dann […]