Dieser Artikel durchleuchtet, warum die Namensgebung auf den unterschiedlichen Plattformen nicht nur für das Zurechtfinden wichtig ist. Zudem werden Beispiele für eine mögliche Namenskonvention für Kampagnen, Anzeigengruppen und Anzeigen aufgezeigt.
Influencer Marketing wurde zu einem Sammelbegriff, der beinahe jede Kommunikation durch Dritte an die Zielgruppe beinhaltet. Diese undifferenzierte Betrachtungsweise wird aber weder den Meinungsbildnern, von denen die Rede ist, gerecht – noch erlaubt sie die effiziente Herangehensweise an Kooperationen. Wieso gerade Blogger Relations losgelöst werden müssen wird hier aufgezeigt.
Das Community Management wird in Unternehmen häufig stiefmütterlich behandelt und als notwendiges Anhängsel des Social Media Marketings gesehen. Diese Sichtweise bedeutet aber verschenkte Chancen bei der Neukundengewinnung sowie der Bestandskundenbindung. Worauf es beim Community Management ankommt und was Unternehmen beachten müssen, verraten wir hier.
Die Zielsetzung im Social Media Marketing ist sehr wichtig. Um den Erfolg bzw. den Wachstum des eigenen Social Media Auftrittes interpretieren und nachvollziehen zu können, sollten Ziele definiert werden, die relevant, nachvollziehbar und messbar sind.
In der 62. Episode des Digital Marketing Upgrade Podcasts geht es um die Verbesserung der Erlebnisse auf der Website, im Shop und Apps. Was bringt es den Werbetreibenden, wenn sich die Zielgruppen auf den Seiten und Apps nicht wohl oder sogar abgelenkt fühlen? Jonas Kamber gibt zehn Tipps zur Verbesserung der User Experience.
NFT, das klingt nach Hype und Geld und wirkt gleichzeitig schwer verständlich. Wichtig für Marketing und Brands ist: Es schafft Aufmerksamkeit und wird dies auch noch in einigen Jahren tun. Ein Gastbeitrag von Floris Henning.
Was sind Business-Integrationen und wie können diese verwaltet werden? Dieser Artikel erklärt die Funktionsweise und Handhabung der Verbindung von Dritttools zu Facebook, Google und LinkedIn und gibt Ratschläge, was es dabei zu beachten gibt.
In der 56. Episode des Digital Marketing Upgrade Podcasts gehen wir auf die Zukunft der Werbewirkung bei der Messung von Marketingmassnahmen ein. Sprechen über die Möglichkeiten des Performance-Marketings bei fehlend persönlichen identifizierbaren Daten.
Instagram hat eine neue Sicherheitsabfrage eingeführt, um gehackte Accounts zurückzubekommen. Bisherige Funktionen sollten dennoch ausgeschöpft werden.
Die Federal Trade Commission verklagte im Dezember Facebook wegen illegaler Monopolisierung. Facebook hat nun die Abweisung dieser Klage beantragt.