Auf unserem Blog findest du viele Informationen rund um das Thema Facebook Ads / Werbeanzeigen. Jetzt auf dem aktuellen Stand bleiben und die aktuellsten News lesen!
Die Meta Conversions API wird mittelfristig zum Pixel 2.0. Wir zeigen auf, was die Conversions API ist, was für Vorteile sie mit sich bringt, wie sie die Qualität der Conversions erhöht und weshalb im Moment eine Kombination aus Conversions API und Meta Pixel die optimale Integrations-Lösung ist.
Ab dem 25. Juli 2022 gilt auch in der Schweiz und Fürstentum Liechtenstein die Pflicht zur Authentifizierung, wenn man politische Werbung oder Wahlwerbung auf Meta schalten möchte. Dieser Artikel behandelt, was sich ändert und was zu beachten ist.
Wird Meta bald eine neue Ad-Variante ausrollen? Basic Ads sollen speziell für Markenbekanntheit in Zukunft eine wichtige Rolle spielen. Ein offizielles Statement von Meta gibt es noch nicht.
Meta präsentiert brandneue Features für Messenger Ads in Verbindung mit WhatsApp. Mit dabei neue Funktionen in der Meta Business Suite, um die 3 wichtigsten Messenger- / Chat-Kanäle – WhatsApp, Instagram Direct & FB Messenger – zu managen. Und das Lead-Formular erfahrt eine grosse Aufwertung.
Meta deaktiviert das Targeting nach Verbindungen. Seit dem 4. April 2022 steht die Option nicht mehr zur Verfügung, bereits erstellte gespeicherte Zielgruppen werden ab dem 28. April 2022 komplett eingestellt und am 15. Juni 2022 automatisch gelöscht.
Die All Facebook Marketing Conference ist ein fester Bestandteil in den Kalendern der Facebook Marketeers. Auch dieses Jahr fanden diverse spannende Vorträge rund um Facebook und Social Marketing statt. Hier der gewohnte Recap, diesmal mit allen Advertising relevanten Themen zusammengefasst.
Wenn Änderungen an Anzeigengruppen und Anzeigen vorgenommen werden, kann dies dazu führen, dass die Lernphase zurückgesetzt wird. Es gibt aber eine Möglichkeit, dies zu umgehen. Wie das geht, haben Michaela Gahbauer und Shadya Fasel an der diesjährigen AllFacebook Marketing Conference erläutert und in diesem Beitrag niedergeschrieben.
Werbetreibende kennen das Problem: Die Werbeanzeige wird nicht auf allen Platzierungen konsistent angezeigt. Mal ist der Titel nicht komplett lesbar, manchmal ist die Beschreibung eigentlich überflüssig. Mit einem neuen Update will Facebook dem entgegenwirken.
In der 64. Episode des Digital Marketing Upgrade Podcasts werden Aussagen von mutmasslichen Experten aufgegriffen und grösstenteils widerlegt. Thomas Hutter hat von den 15 Aussagen, die er und Daniel Stark an der AFBMC präsentiert haben, einige im Podcast aufgegriffen und begründet, warum diese falsch sind.
Viele Werbetreibende haben das Potential von Dynamic Ads sowohl im Prospecting als auch im Retargeting bereits erkannt. Die neuen Custom Audicences, welche Meta gelauncht hat, können nicht nur für Katalogverkäufe, sondern auch für andere Kampagnenziele verwendet werden, was neue Möglichkeit für die Kampagnenstrategien eröffnet.