Liebe Leser, Kunden und Freunde. Facebook wächst und wächst, ähnlich die Popularität meines Blogs, auch die Verbindungen auf Facebook stiegen explosionsartig, Zeit also, Ordnung zu schaffen und zu konsolidieren. Serverlast (zu) hoch In den letzten beiden Tagen habe ich zu den bereits ansonsten guten Zugriffszahlen eine signifikante Steigerung der Besucherzahlen festgestellt, entsprechend lief der Webserver […]
Liebe Leser, Kunden und Freunde. Facebook wächst und wächst, ähnlich die Popularität meines Blogs, auch die Verbindungen auf Facebook stiegen explosionsartig, Zeit also, Ordnung zu schaffen und zu konsolidieren.
In den letzten beiden Tagen habe ich zu den bereits ansonsten guten Zugriffszahlen eine signifikante Steigerung der Besucherzahlen festgestellt, entsprechend lief der Webserver in den letzten Tagen auf dem Zahnfleisch, bzw. war zwischenzeitlich nicht mehr erreichbar.
Das Problem wurde erkannt, der Server gestern auf ein leistungsfähigeres Hosting migriert, so dass Antwortzeiten und Serverlast wieder im Grünenbereich liegen. Auch ist bald eine Verbesserung des Blogs geplant, die Seite wird demnächst einem Redesign unterzogen, neue Funktionen integriert.
Auch die Zahl der “Freunde” auf Facebook hat in den letzten Monaten kontinuierlich zugenommen, so, dass mein Newsfeed mittlerweile ganz viele Nachrichten, Beiträge und Inhalte aufweist, bei vielen davon ich aber die Autoren weder kenne, noch mit Ihnen interagiere. Ich habe deshalb beschlossen, die Anzahl der Freunde auf Facebook zu reduzieren, bzw. auf Freunde und Bekannte zu reduzieren, mit denen ich tatsächlich auch Kommunikation betreibe. Entsprechend ist es möglich, dass der eine oder die andere nicht mehr mit mir befreundet sein wird – dies hat nichts mit meiner Wertschätzung gegenüber dieser Person zu tun, auch ist es nicht ein Zeichen von Desinteresse.
Facebook bietet seit kurzem die Abonnieren-Funktion, dh. Personen, die weiterhin bei meinem “privaten” Aktivitäten auf dem Laufenden bleiben möchten, können sich gerne über die Funktion “abonnieren” mit mir verbinden. Da ich versuche, private und geschäftliche Kommunikation nach Möglichkeit zu trennen, bzw. ich in meinem privaten Profil nur selten Blogbeiträge von mir publiziere, steht natürlich allen -Personen, die am Ball bleiben möchten, die Möglichkeit zur Verbindung über meine Facebookseite, den RSS-Feed, mein Twitter-Profil oder anderen Kanäle zur Verfügung.
Falls also die Verbindung zwischen mir und Dir auf Facebook abbricht – nimm es nicht persönlich! Danke für Dein Verständnis!