In den letzten Tagen häufen sich die Meldungen, dass Administratoren von Facebook Seiten nicht mehr die Funktion “Facebook als Seite verwenden” nutzen können. Gemäss einem Mail von Facebook an einen Seitenadministrator wird die Funktion “Facebook als Seite verwenden” deaktiviert. Dies ist allerdings nicht weiter schlimm, da “Facebook als Seite verwenden” so oder so eine nicht mehr […]
In den letzten Tagen häufen sich die Meldungen, dass Administratoren von Facebook Seiten nicht mehr die Funktion “Facebook als Seite verwenden” nutzen können. Gemäss einem Mail von Facebook an einen Seitenadministrator wird die Funktion “Facebook als Seite verwenden” deaktiviert.
Dies ist allerdings nicht weiter schlimm, da “Facebook als Seite verwenden” so oder so eine nicht mehr benötigte Funktion ist, schon länger existieren dafür Alternativen.
Welches sind diese Alternativen?
Administratoren können auf jeder Facebook Seite die Standard-Attribution festlegen, in welchem Namen auf der Seite interagiert wird. Zu finden ist diese Einstellung unter “Settings” -> “Post Attribution” oder “Einstellungen” -> “Beitragsattribution”.
Die Attribution kann auch bei jedem einzelnen Beitrag auf der Pinnwand gewählt werden.
Grundsätzlich empfiehlt sich die Anwendung des Business Managers. Seit der Einführung des Business Managers wurde dieser verbessert und bringt heute keinerlei Nachteile in der Anwendung. Es spricht heute nichts mehr gegen die Verwendung des Business Managers, im Gegenteil, der Business Managers verbessert generell die Sicherheit der Facebook Seite massiv.
Der Business Manager kann unter business.facebook.com aktiviert und eingerichtet werden.
Viele Administratoren stören sich beim Wegfall der Funktion “Facebook als Seite verwenden”, weil nicht mehr direkt auf die Seite zugegriffen werden kann. Alternativ dazu kann die Facebook Seite in die Favoriten in der linken Spalte auf der Startseite von Facebook abgelegt werden. Das Ablegen in die Favoriten kann ebenfalls über die Einstellungen vorgenommen werden. Über “Einstellungen” > “Allgemein” – “Favoriten” kann die entsprechende Funktion aktiviert werden.
Alternativ dazu sind sämtliche von einer Person verwalteten Facebook Seiten in der Seitenübersicht unter facebook.com/bookmarks/pages ersichtlich.
Nach der Umstellung vermissen viele auch den Seiten News Feed. Auch dieser kann nach der Umstellung nach wie vor aufgerufen werden. Dazu findet man in der linken Spalte der Facebook Seite einen entsprechenden Link.
Der News Feed der Seite ist immer über die URL https://facebook.com/DEINESEITENURL/pages_feed/ ersichtlich.
Auch das “Gefällt mir”-Markieren von anderen Seiten ist auch nach der Umstellung weiterhin möglich. Dazu einfach die entsprechende Seite aufrufen, danach auf der gewünschten Seite auf die Optionen klicken und “als deine Seite mit “Gefällt mir” markieren” auswählen.
Danach kann die gewünschte Seite in einem InScreen-Pop-Up gewählt werden.
Alternativ dazu können Seiten auch direkt aus dem Seiten News Feed ( https://facebook.com/DEINESEITENURL/pages_feed/ ) mit Hilfe der URL hinzugefügt werden.
Eine weitere Variante wäre die URL eines Beitrages der zu likenden Seite in einen neuen Beitrag einzufügen, bei der Vorschau erscheint dann die Möglichkeit “Als deine Seite mit “Gefällt mir” markieren.
Image Credits
Don’t Panic Concept by shutterstock.com