Community Manager von Facebook Seiten mit mehrsprachigen Inhalten klagen seit einigen Tage über enorme Reichweitenprobleme bei Beiträgen mit Sprachbeschränkung. Ein Bug verhindert die Auslieferung der Inhalte an die Fans. Mehrsprachige Inhalte auf Facebook Seiten? Betreiber von mehrsprachigen Facebook Seiten, was in der Schweiz bei vier offiziellen Landessprachen sehr häufig vorkommt, arbeiten häufig mit den Sichtbarkeitseinstellungen von Beiträgen […]
Community Manager von Facebook Seiten mit mehrsprachigen Inhalten klagen seit einigen Tage über enorme Reichweitenprobleme bei Beiträgen mit Sprachbeschränkung. Ein Bug verhindert die Auslieferung der Inhalte an die Fans.
Betreiber von mehrsprachigen Facebook Seiten, was in der Schweiz bei vier offiziellen Landessprachen sehr häufig vorkommt, arbeiten häufig mit den Sichtbarkeitseinstellungen von Beiträgen auf Facebook Seiten. Über diese Einstellungen kann die Sichtbarkeit von Seitenbeiträgen auf Sprachen und/oder geographische Regionen (Länder/Städte/Orte) beschränkt werden.
Über diese Funktion können Betreiber von Seiten mehrere Sprachen/Länder gleichzeitig bedienen, solche Beiträge werden im News Feed und in der Chronik der Facebook Seiten nur an Menschen angezeigt, welche den Vorgaben entsprechen. Diese Form der Sichtbarkeitsbeschränkung unterscheidet sich zur Möglichkeit der Zielgruppenauswahl insofern, dass Beiträge, welche über die Zielgruppenauswahl nach Sprache/Region beschränkt werden an der Chronik der Seite für jeden Besucher sichtbar sind, bzw. sich die Beschränkung nur gerade auf die Auslieferung im News Feed bezieht.
Beschränkt aktuell ein Community Manager einen Beitrag über die Sichtbarkeitseinstellungen (Weltkugel), werden diese Beiträge nicht oder nur sehr gering organisch ausgeliefert. Nach dem Publizieren des Beitrages ist die “fehlende Reichweite” auch in den Sichtbarkeitseinstellungen entsprechend ersichtlich, Facebook zeigt hier eine geschätzte Reichweite von 0 – 20 Menschen.
Der Fehler beeinträchtigt aktuell nur die organische Distribution der Inhalte, werden auf einen entsprechend sprachlich- oder geographisch eingeschränkten Beitrag Werbeanzeigen geschaltet, können die in den entsprechenden Einstellungen problemlos ausgeliefert werden.
Betroffene Seitenbetreiber müssen aktuell auf die Zielgruppenbeschränkung für die Auslieferung im News Feed ausweichen. Entsprechende Beiträge sind so für sämtliche Nutzer beim Besuch der Facebook Seite ersichtlich, werden aber im News Feed analog den Zielgruppeneinschränkungen ausgeliefert.
Das nachfolgende Bild zeigt die Grösse der Zielgruppen im Vergleich der beiden Einstellungen.
Eine entsprechende Anfrage bei Facebook ist platziert, wann das Problem behoben ist, ist aktuell noch nicht bekannt…
Gemäss Informationen von Facebook ist das Problem behoben, die Sprach-/Regionen-Targetings können wieder uneingeschränkt verwendet werden.
“On February 10 we identified an issue with our News Feed targeting that impacted the distribution of organic content from Pages. In particular, posts that used location targeting were strongly impacted. This was given our highest priority and our team was able to correct the issue and push the fix out the following week. While the change did apply retroactively, because organic distribution of posts primarily occur soon after the post is published, it is unlikely that posts from that time period will receive significant organic distribution. Depending on the significance of your posts during that time period, it may make sense to remove the affected posts and republish them. This issue did not affect ad pricing or delivery and solely impacted organic distribution for a short period of time. Thank you for helping us identify and resolve this issue and we appreciate your patience.”
Image Credits
Books with the flags of the countries of the Earth. E-learning concept. Elements of this image furnished by NASA by shutterstock.com
illustration of a yellow sign showing the words Ausser Betrieb (German Out of Order) isolated on white background by shutterstock.com