Wie Facebook im Newsroom mitteilt, werden die Facebook Werbeanzeigen überarbeitet. Die mittlerweilen 27 Werbeanzeigen werden auf weniger als die Hälfte reduziert. Die Redundanz vieler Anzeigen mit anderen Anzeigenformate wird somit abgebaut. Die Werbeanzeigen werden auf Zielsetzungen umgebaut, dh. der Werbetreibende gibt an, welches Ziel mit der Ads-Schaltung verfolgt wird und das Anzeigetool wird zukünftig entsprechend […]
Wie Facebook im Newsroom mitteilt, werden die Facebook Werbeanzeigen überarbeitet. Die mittlerweilen 27 Werbeanzeigen werden auf weniger als die Hälfte reduziert. Die Redundanz vieler Anzeigen mit anderen Anzeigenformate wird somit abgebaut. Die Werbeanzeigen werden auf Zielsetzungen umgebaut, dh. der Werbetreibende gibt an, welches Ziel mit der Ads-Schaltung verfolgt wird und das Anzeigetool wird zukünftig entsprechend passende Ads-Formate vorschlagen, egal ob die Zielsetzung Absatz im stationären Handel, Online-Coversionen, Installation von Apps oder die Steigerung der Interaktion lautet. Die Änderungen sollen innerhalb der nächsten sechs Monate umgesetzt werden.
Gemäss der Mitteilung von Facebook werden Redundanzen bei Anzeigen beseitigt, da viele Formate die selben Ziele erreichen. Beispielsweise wird die Funktion “Fragen” von Seiten entfernt, da Werbetreibende auch einfache eine Frage in einem Beitrag stellen und Antworten in einem Kommentar erhalten können.
Ebenfalls entfernt werden die Online Angebote (wichtig, die Betonung liegt in “Online Angebote”, die traditionellen Angebote mit der E-Mail-Funktion um Kundschaft in lokale Geschäfte zu bringen, bleibt bestehen). Online Angebote (Online Offers) verwiesen auf ein Angebot auf einer Website in Verbindung mit einem Gutscheincode. Die gleiche Zielsetzung kann problemlos mit einem “Page Post Link Ad” umgesetzt werden. Die Online Angebote werden im Juli bereits nicht mehr zur Verfügung stehen.
Bis anhin mussten Werbetreibende neben einem Page Post Ad zusätzlich Sponsored Stories aufgeben um eine bestmögliche Performance im sozialen Kontext zu erhalten. Die “Sponsored Story Page Post Like Ads”, “Sponsored Story Page Comment Ad” und “Sponsored Story Page Post Share Ad” werden zukünftig automatisch in die Page Post Ads integriert, ein sozialer Kontext und somit der Mund-Propaganda-Effekt wird bestmöglich gefördert. Gemäss Studien von Nielsen, comScore und Datalogix fördert Mund-Propaganda nachweislich den “Return on Ad Spend” (ROAS) positiv. Diese Änderungen werden im Herbst umgesetzt.
Gemäss der Ankündigung von Facebook werden die Werbeanzeigen optisch überarbeitet und vereinheitlicht. Unabhängig von der Platzierung innerhalb von Facebook sollen die Anzeigenformate ein einheitliches “Look & Feel” erhalten, der Erstellungsprozess für Werbetreibende dürfte somit gerade wenn mehrere Kampagnen gefahren werden, wesentlich vereinfacht und effizienter werden. Diese Anpassungen sollen bereits per Ende Juni umgesetzt werden.
[contentblock id=1 img=html.png]