Vor rund zwei Wochen hat Facebook das neue Anzeigenformat “Sponsored Results” zur Nutzung freigegeben. Unternehmen können nun, abhängig vom Suchaufruf des Nutzers, Seiten, Orte und Applikationen im Suchergebnis anzeigen. Nach knapp zwei Wochen Ersterfahrungen, können wir nun ein erstes Mal Fazit über die neue Funktion ziehen. Hoher CTR, tiefer CPC Wie bei der Lancierung des neuen Produktes angenommen, […]
Vor rund zwei Wochen hat Facebook das neue Anzeigenformat “Sponsored Results” zur Nutzung freigegeben. Unternehmen können nun, abhängig vom Suchaufruf des Nutzers, Seiten, Orte und Applikationen im Suchergebnis anzeigen. Nach knapp zwei Wochen Ersterfahrungen, können wir nun ein erstes Mal Fazit über die neue Funktion ziehen.
Wie bei der Lancierung des neuen Produktes angenommen, bewegt sich der anfängliche CPC auf einen bescheidenen Niveau, in unseren beiden Beispielen jeweils bei 0.13 €. Überraschend hoch und gut sind die CTR-Werte, hier in beiden Fällen über 4%, bzw. 4.442% und 4.134%. Relativ unterschiedlich sind in beiden Fällen die Reaktionen, bzw. Handlungen nach den Klicks. In beiden Beispielen weist die Statistik von Facebook viele Klicks auf “Seitenfotos” aus, die Anzahl der “gefällt mir”-Klicks auf der Seite sind mit 41 und 47% dennoch gut.
Beispielkampagne “Sponsored Results” auf Facebook
Beispielkampagne “Sponsored Results” auf Facebook
Erfahrungen mit “optimierten CPM”-Kampagnen im Kontext von “Sponsored Results” konnten wir noch keine Erfahrungen sammeln.
Obwohl das “Suchvolumen” als effektive Suche wie wir die Suche aus Google kennen gefühlsmässig eher tief sein dürfte, macht es dennoch sehr wohl Sinn, “Sponsored Results” zur Vermarktung der eigenen Seite, eines Ortes oder einer Applikation einzusetzen. Gerade bereits gelikte Seiten, besuchte Orte oder genutzte Applikationen werden häufig von Benutzern über die Suchfunktion gesucht, bzw. aufgerufen.
Anzeigen schalten, wenn
Beispiel Werbeanzeige “Sponsored Results” zu “Möbel”
Beispiel Werbeanzeige “Sponsored Results” zu konkurrenzierenden Apps
Weitere Infos und Whitepaper zu “Sponsored Results”.
[contentblock id=1 img=html.png]