Mit dem Rollout von iOS 8 hat Apple einige Änderungen in den Einstellungen rund um die Standortinformationen vorgenommen. Facebook hat dazu eine separate Seite eingerichtet, welche die Nutzer von iOS 8 Geräten rund um die Einstellungen der Standortinformatoinen aufklären soll. Die Seite ist aktuell nur in englischer Sprache verfügbar. Location Services von “On” oder “Off” zu […]
Mit dem Rollout von iOS 8 hat Apple einige Änderungen in den Einstellungen rund um die Standortinformationen vorgenommen. Facebook hat dazu eine separate Seite eingerichtet, welche die Nutzer von iOS 8 Geräten rund um die Einstellungen der Standortinformatoinen aufklären soll. Die Seite ist aktuell nur in englischer Sprache verfügbar.
Mit der Umstellung auf iOS 8 hat Apple Änderungen an den Einstellungen der Standortinformationen vorgenommen. Bis anhin gab es zwei Möglichkeiten in den Einstellungen: “On” oder “Off”. Mit dem Update auf iOS 8 stehen neu drei Möglichkeiten zur Verfügung: “Always”, “While Using the App” oder “Never”. Wenn in der App von Facebook vor dem Update Update auf iOS 8 “On” eingestellt war, wird die App neu beim Start auf “Always” eingestellt sein.
Facebook schreibt auf der Seite, dass es wichtig ist zu verstehen, dass die Erlaubnis, welche der App gegeben wurde, nicht geändert wurde und Facebook die Einstellungen durch die Nutzer vollumfänglich in allen Applikationen respektiert:
Für alle Applikationen von Facebook, die nicht über Funktionen verfügen, welche Standortinformationen im Hintergrund benötigen, sind die Einstellungen zu den Standortinformationen jeweils beim Start von iOS 8 auf “While Using the App” eingestellt. Zu diesen Applikationen zählen auch der Messenger und Instagram.
Für das beste Nutzererlebnis mit iOS 8 und Facebook wird empfohlen, nach dem Update auf die neue Version auch die neueste Version der Facebook App im App Store herunterzuladen.
Iinformationen dazu gibt es auf der englischen Seite https://www.facebook.com/about/location/ios8