Wie die Kollegen von allfacebook.de im Parent-Child-Tutorial schreiben, können Facebook Locations (ex Parent-Child) neu über den Business Manager erstellt werden. Bis anhin war die Lösung nur über einen Account Manager oder ein gut verstecktes Formular zugänglich. Was ist Facebook Locations Facebook Locations ist die organisatorische Verbindung zwischen einer Hauptseite (Marke) und Standortseiten (Filialen, Geschäftslokale, etc.). Wird […]
Wie die Kollegen von allfacebook.de im Parent-Child-Tutorial schreiben, können Facebook Locations (ex Parent-Child) neu über den Business Manager erstellt werden. Bis anhin war die Lösung nur über einen Account Manager oder ein gut verstecktes Formular zugänglich.
Facebook Locations ist die organisatorische Verbindung zwischen einer Hauptseite (Marke) und Standortseiten (Filialen, Geschäftslokale, etc.). Wird eine Facebook Location Struktur aufgesetzt, werden Standorte in einer Karte innerhalb der Hauptseite dargestellt. Neben der rein organisatorischen Verbindung können Inhalte von der Hauptseite auf den Standortseiten ausgegeben werden. Umfangreiche Informationen dazu gibt es im kostenlosen Whitepaper “Facebook: Global Pages, Locations & Local Awareness Ads“.
Damit Facebook Locations aufgesetzt werden können, wird der Business Manager von Facebook benötigt. Im Business Manager findet man unter “Assets” neu den Menüpunkt “Business Locations”.
Beim Klick auf Business Locations wird der Setup Vorgang initiiert.
Nur weil Facebook eine Funktion im Selfservice zur Verfügung stellt, bedeutet es nicht, dass man etwas selber machen soll …
Strategie, Strategie und Strategie
Facebook Locations ist relativ einfach eingerichtet, allerdings bestehen einige Fallstricke, beginnend beispielsweise bei der Namensgebung, bzw. der fehlenden Flexibilität bei individueller Benennung der Standorte. Oder anders ausgedrückt schnell, schnell eine Locations-Struktur aufsetzen, ist keine gute Idee. Für den Einsatz von Facebook Locations sollte man sich eine klare Strategie zurechtlegen und auch entsprechende Konsequenzen und technische Einschränkungen berücksichtigen.
Beim Bewirtschaften von mehreren Standorten sollte gleichzeitig eine sinnvolle Strategie rund um die Content Distribution und aber auch das Community Management erstellt werden. Die von Facebook zur Verfügung gestellten Cross-Publishing-Möglichkeiten sind sehr eingeschränkt und nicht fertig durchdacht, ein Tool wie die Facelift Cloud oder socify können dabei extrem gut unterstützen.