Facebook gibt heute die weltweite Veröffentlichung des neuen Werbeformat “Playable Ads” bekannt. Wie der Social Media-Gigant in seinem jüngsten Blogbeitrag ebenfalls bekannt gibt, werden darüber hinaus zwei weitere Features eingeführt, die es Werbetreibenden noch leichter macht, die richtigen Menschen zu erreichen.
Facebook gibt heute die weltweite Veröffentlichung des neuen Werbeformat “Playable Ads” bekannt. Wie der Social Media-Gigant in seinem jüngsten Blogbeitrag ebenfalls bekannt gibt, werden darüber hinaus zwei weitere Features eingeführt, die es Werbetreibenden noch leichter macht, die richtigen Menschen zu erreichen.
Mit gleich drei neuen Werbelösungen “Playable Ads”, “Retention Optimization” und “Minimum Return on Ad Spend (ROAS) bidding”, sollen Vermarkter im Bereich Gaming noch einfacher und besser mit ihren wertvollsten Spielern in Kontakt treten.
Facebook Playable Ad – Rovio Angry Birds Blast
Gepostet von Hutter Consult AG am Donnerstag, 2. August 2018
Oft wollen Leute ein Game ausprobieren, bevor das Spiel wirklich heruntergeladen, installiert und genutzt wird. Genau da kommen die neuen “Playable Ads” ins Spiel. Das neue Werbeanzeigenformat gibt Nutzern die Möglichkeit, eine Game-App vor dem eigentlichen Kauf bzw. Download zu testen – direkt über die Anzeige selbst.
Bekannte Spieleentwickler wie Bagelcode (Wild City, Tropical Dreams) oder Rovio (Angry Birds) haben beim testen von “Playable Ads” bereits erste Erfolge verbucht. Die beiden verzeichneten beim ausprobieren der spielbaren Werbeanzeige einen um ein vielfach verbesserten ROAS (Return of Ad Spend).
“Playable Ads” stehen ab sofort allen Werbetreibenden, die das Kampagnenziel “App-Installation” wählen, zur Verfügung.
Mit “Retention Optimization” will Facebook in Zukunft auch ein spezifisches Gamer-Targeting zu Verfügung stellen. Anzeigen können so optimiert werden, dass Personen beworben werden, die das beworbene Spiel am ehesten spielen werden, sprich intensiv Nutzer. Die Retention-Optimierung wird zurzeit von einer begrenzen Anzahl von App-Werbetreibenden getestet.
Retention Optimization soll noch in diesem Jahr ausgerollt werden (Q4/2018).
Die “App-Event-Optimierung” wurde bereits vor zwei Jahren ausgerollt. Dadurch können gezielt Spieler angegangen werden, die mit hoher Wahrscheinlichkeit In-App-Einkäufe tätigen. Mit “Minimum ROAS bidding” kündigt Facebook nun ein zusätzliches Werkzeug an, um die “App-Event Optimierung” noch effektiver zu gestalten. Werbetreibende können nun ein Minimum an Ad spend festlegen, um Spieler anzugehen, die am ehesten In-App-Käufe tätigen und so ihre Kosten geringer halten.
“Playable Ads” sind nicht nur ein wertvolles Werkzeug wenn es darum geht neue Games-Nutzer zu gewinnen. Vermarkter können “Playable Ads” auch für Spieler erstellen, die eine App nicht mehr nutzen oder sie auf aktive Spieler ausrichten, damit diese wieder mehr Zeit und Geld in die App investieren. Mit “Playable Ads” lässt sich der Wert einer bestehenden Spielerbasis optimieren und maximieren.