Viele Administratoren von Facebook Seiten werden sich freuen, seit kurzem stellt Facebook neue Schutzfunktionen für die Pinnwand von Facebook Seiten zur Verfügung. Mit Hilfe der Blocklist und der automatisierten Profanity-Blocklist erhalten Betreiber von Facebook Seiten ein Instrument für den Ausschluss ungewollter Pinnwandbeiträge und Kommentare. Blocklist für die Pinnwand Im Bereich “Genehmigungen verwalten” können neu ungewünschte […]
Viele Administratoren von Facebook Seiten werden sich freuen, seit kurzem stellt Facebook neue Schutzfunktionen für die Pinnwand von Facebook Seiten zur Verfügung. Mit Hilfe der Blocklist und der automatisierten Profanity-Blocklist erhalten Betreiber von Facebook Seiten ein Instrument für den Ausschluss ungewollter Pinnwandbeiträge und Kommentare.
Im Bereich “Genehmigungen verwalten” können neu ungewünschte Wörter in die Blocklist aufgenommen werden. Sobald ein Benutzer einen Beitrag oder einen Kommentar auf der Pinnwand der Facebook Seite publiziert, der eines oder mehrere der in der Blocklist gelisteten Wörter verwendet, wird der Beitrag automatisch in den SPAM-Filter verschoben, Kommentare mit Blocklist Wörter werden auf der Seite dem Administrator grau dargestellt, für die Facebook-Seiten-Besucher aber nicht dargestellt, allfällig zu unrecht markierte Kommentare können durch einen Klick auf das X als “nicht SPAM” deklariert werden. Pinnwandbeiträge durch Benutzer die im SPAM-Filter landen kann der Seitenadministrator wahlweise als Nicht-SPAM deklarieren oder löschen.
Die Eingabe der entsprechenden Wörter ist denkbar einfach, Wörter werden durch Komma getrennt in das Feld eingegeben.
Eine kleine Auflistung mit Blacklist-Wörter finden Sie hier:
http://noswearing.com/dictionary (EN)
http://www.hyperhero.com/de/insults.htm (DE)
Neben der Blacklist-Funktion wurde auch die Profanity-Blocklist aktiviert. Der Administrator hat die Möglichkeit die Profanity-Blocklist in drei Stufen zu aktivieren:
Die Profanity-Blocklist schüzt automatisch anhand von Wörtern und Textpassagen welche durch die Facebook-Benutzer als “offensiv” gemeldet wurden.