Immer wieder drehen SPAM- und SCAM-Links ihre Runden auf Facebook und versuchen mit harmlosen erscheinenden Links ahnungslose Facebook Nutzer zu übertölpeln. Aktuell dreht ein neuer Trojaner seine Runden auf Facebook, via Chat-Meldung (bzw. Inbox-Nachricht wenn der Nutzer offline ist) erhalten viele Nutzer eine Meldung mit dem Text (kann leicht variieren): “weeeeeeeerrr ist daas??????” und einem […]
Immer wieder drehen SPAM- und SCAM-Links ihre Runden auf Facebook und versuchen mit harmlosen erscheinenden Links ahnungslose Facebook Nutzer zu übertölpeln. Aktuell dreht ein neuer Trojaner seine Runden auf Facebook, via Chat-Meldung (bzw. Inbox-Nachricht wenn der Nutzer offline ist) erhalten viele Nutzer eine Meldung mit dem Text (kann leicht variieren): “weeeeeeeerrr ist daas??????” und einem angehängten Link:
“weeeristddaasss”-Trojaner-Meldung in Facebook
Beim Anklicken des Links wird eine Datei mit jpg.scr-Endung (SCR=Bildschirmschoner) auf den PC heruntergeladen und die Freunde des Benutzers erhalten ebenfalls eine Chat-Meldung mit der entsprechenden Nachricht und dem Link. Beim ersten Klicken auf den Link in Facebook wird der Virus erst heruntergeladen, jedoch noch nicht installiert, erst der Klick auf die Download-Datei installiert den Trojaner Trojan.Win32.Jorik.IRCbot.qwg auf dem PC.
Falls Sie eine entsprechende Nachricht von Freunden erhalten, klicken Sie nicht auf den Link und weisen Sie den Versender auf den (möglichen) Virus hin.
Der PC (Windows) muss heruntergefahren und im “abgesicherten Modus” durch Drücken der F8-Taste beim Start neu gestartet werden. Anschliessend kann mit der eigenen Viren-Software ein System-Test gemacht werden, allerdings erkennen gemäss Virustotal erst 7 von 39 Virenscannern den Virus. Sollte der Virenscanner keine Erkennung und Hilfe bieten, sollte ein Test mit “Malwarebytes” versucht werden.
Informiert Freunde und teilt diesen Artikel!