30.05.2025 Podcast

Podcast: Google Marketing Live 2025, OMR Recap & Zuckerberg’s Vision ohne Agenturen

Entdecke die neuesten KI- und Marketingtrends von Google und Meta im Digital Marketing Upgrade Podcast. Google revolutioniert die Suche mit AI, während Meta plant, Agenturen überflüssig zu machen. Google krempelt die Suche um, Meta will ohne Agenturen werben, OMR liefert Networking pur.

Thomas Besmer
3 Min. Lesezeit
Keine Kommentare

Im neuen Monthly Talk des Podcasts «Digital Marketing Upgrade» sprechen Thomas Hutter und Thomas Besmer über drei zentrale Themen des digitalen Monats: Googles massive KI-Offensive bei der Marketing Live 2025, Mark Zuckerbergs kühne Agentur-Ansage und einen Erfahrungsbericht von der OMR in Hamburg. Ein spannender Rückblick mit Blick in die Zukunft von KI, Werbung und Events.

 

Googles AI-Mode: Die Suche wird Dialog

Am 21. Mai 2025 hat Google auf der «Marketing Live» mit einer ganzen Reihe von Neuerungen überrascht. Besonders im Fokus: der sogenannte AI-Mode, der das Sucherlebnis radikal verändert. Statt klassischer Linklisten liefert Google künftig direkt KI-generierte Antworten im Chat- oder Überblicksformat. Das erinnert stark an ChatGPT – mit dem Unterschied, dass Google auf Milliarden täglicher Nutzer*innen aufbauen kann.

Diese Umstellung hat enorme Auswirkungen auf das Nutzerverhalten – aber auch auf Werbetreibende und SEO-Verantwortliche. Webseiten verlieren im Funnel den ersten Kontaktpunkt, weil Antworten direkt auf der Google-Oberfläche bleiben. Ads sollen künftig auch in den AI-Overviews erscheinen, zunächst aber nur auf dem Desktop.

 

Neue Werbeformate & Tools für Kreative

Neben der Suche wurden auf der Marketing Live auch neue Features für Werbetreibende vorgestellt. Darunter:

AI Max: Ein neues Kampagnenformat, das Zielgruppenansprache, Werbemittel und Landingpages dynamisch anpasst – mit Erfolg: Ein Test mit Volvo zeigte 27 % mehr Conversions.

Virtual Try-On: Nutzer*innen laden Ganzkörperfotos hoch und sehen Kleidung in Shopping-Anzeigen direkt an sich – das soll Conversion-Rates erhöhen und Retouren senken.

Asset Studio: Googles neue Kreativzentrale, die Bild-, Video- und Textinhalte KI-gestützt generiert und optimiert – inklusive dynamischer Headlines, CTAs und Layouts.

Dazu kamen Updates zu VO3, Imagine 4, Flow für Storyboarding sowie Notebook LLM, das Podcasts aus eigenen Texten und PDFs generiert. Eine ganze Welle an Tools mit enormem Potenzial – insbesondere für kleinere Unternehmen mit wenig Ressourcen..

 

Zuckerberg über Werbung ohne Agenturen

In einem Interview mit dem Tech-Podcast «Stratechery» sorgte Mark Zuckerberg mit einer provokanten Vision für Aufsehen: In Zukunft sollen Unternehmen nur noch ihre Ziele angeben – den Rest übernimmt Meta. Werbemittel, Targeting, Optimierung und sogar Verkauf sollen KI-gesteuert direkt auf der Plattform ablaufen.

Eine Aussage, die in der Agenturwelt für Unruhe sorgte. Thomas Hutter relativiert: Für Kleinstunternehmen mag das ein gangbarer Weg sein, doch mittlere und grosse Werbetreibende brauchen Kontrolle, Plattformunabhängigkeit und Konsistenz – insbesondere bei regulatorischen Anforderungen und Branding.

Meta selbst relativierte Zuckerbergs Aussage später, sie richte sich primär an kleine Werbetreibende ohne Agenturpartner. Trotzdem zeigt sich: Die Automatisierung schreitet schnell voran – nicht immer zur Freude von Profis.

 

OMR 2025: Zwischen Networking und Massenspektakel

Mit rund 70’000 Besucher*innen war die OMR in Hamburg auch 2025 wieder ein Pflichttermin der Branche. Beide Podcast-Hosts waren vor Ort – und berichten von durchdachtem Networking, vielen Gesprächen, aber auch einem Überangebot, das ohne gute Planung schnell überfordert.

Während Masterclasses eher enttäuschten – oft zu werbelastig – waren die Gespräche mit Partnern wie Google und Meta aufschlussreich. Und wer clever plant, kann auch im Messe-Trubel effiziente Kontakte knüpfen.

Ein kleiner Ausblick: Im März 2026 findet das OMT Summit in Düsseldorf statt – ein Event mit Tiefgang und echtem Content-Fokus. Dort sind Masterclasses pitchfrei, überprüft durch einen Fachbeirat. Eine spannende Alternative für alle, denen die OMR zu gross ist.

 

Beantwortete Fragen in dieser Episode:

  • Was ändert sich durch den AI-Mode in der Google-Suche – und was bedeutet das für SEO?
  • Wie funktioniert das neue Kampagnenformat AI Max?
  • Welche kreativen Tools hat Google für Werbetreibende präsentiert?
  • Wie ernst ist Zuckerbergs Vision von einer werbeagenturlosen Zukunft zu nehmen?
  • Welche Learnings ziehen die Hosts aus der OMR 2025?
  • Was können Marketing-Teams vom OMT Summit erwarten?
Hier fehlt ein Video...

Hier würde eigentlich ein Video sein. Leider kann es aufgrund Deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden. Wenn Du es aktivieren möchtest, bestätige bitte die Option "Marketing & Social Media" in den Cookie-Einstellungen.

Cookie-Einstellungen

 

Facebook Instagram Twitter LinkedIn Xing TikTok

Kommentar via Facebook

Bitte akzeptieren Sie die Cookies um die Facebook Kommentare zu nutzen.

Schreib uns einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Möchtest Du immer auf dem neusten Stand mit unseren Newsletter sein?

Melde Dich jetzt an