23.05.2025 Instagram

Meta: Alpine Connect 2025 – Trends, Tools & Takeaways

Von GenAI im Werbe-Workflow über Top-Trends im Digital Marketing bis hin zu Creator-Insights und AR/VR-Erlebnissen – der Alpine Connect 2025 bot Einblicke in die Zukunft der Meta-Plattformen. Im Recap findest Du die Highlights des Events, erfährst welche Strategien 2025 entscheidend sind, wer gesprochen hat und warum AI jetzt zur Pflicht wird.

Adi Zumbühl
3 Min. Lesezeit
Keine Kommentare

Am diesjährigen Meta Alpine Connect drehte sich alles um die Frage: Wie gewinnen Marken 2025? Im Zentrum: technologische Innovation, Content-Strategie und effiziente Kampagnensteuerung. Inmitten von Creator-Power, Business-Insights und AR/VR-Erlebnissen wurde in Zürich eine Plattform für Austausch, Inspiration und strategische Weiterentwicklung geschaffen. Die Hutter Consult war vor Ort – hier findest Du die wichtigsten Erkenntnisse vom Event.

 

Meta will mehr als Plattform sein

Gleich zu Beginn wurde klar: Meta positioniert sich 2025 stärker als strategischer Partner, denn als reine Plattform. Claudia Studtmann, Head of Industry DACH Retail bei Meta, eröffnete das Event mit einer motivierenden Keynote. Wie in den letzten Monaten schon oft von Meta kommuniziert, betonte auch sie, dass AI, Automatisierung und Effizienz für Werbetreibende im Vordergrund stehen. Ihre Einführung zeigte: Meta verfolgt die Vision, Werbetreibenden nicht nur Tools an die Hand zu geben, sondern das Fundament für zukunftssichere Setups zu liefern.

Zentrale Stichworte dabei waren: Advantage+ Campaigns, Conversion API, Privacy-first Thinking, GenAI-Integration und neue Reporting-Standards. Ein starker Auftakt, der Lust auf mehr machte.

Meta Alpine Connect 2025 – Welcome

Meta Alpine Connect 2025 – Welcome

 

Marketing wird AI-native

In der zweiten Session sprach Paul Wiedmeier, Head of Industry DACH Fashion Platforms bei Meta, über die fünf zentralen Marketingtrends für das Jahr 2025:

  • AI-driven Advertising: Alles beginnt mit GenAI. Creatives, Copy, Targeting und sogar das Testing werden durch KI gestützt.
  • Predictive Performance: Performance wird prognostizierbar, da Creatives datengetrieben optimiert und ausgesteuert werden.
  • Visual-first Thinking: Kurzformvideos und visuelles Storytelling in Reels, Stories und Ads dominieren.
  • Plattform-Interoperabilität: Meta-Assets lassen sich künftig besser zwischen Instagram, Facebook, WhatsApp und Threads synchronisieren.
  • Signalverlust kompensieren: Privacy-Richtlinien verändern das Tracking – Meta setzt auf Conversion API, Aggregated Event Measurement und Modellierung.

Das Resümee: Wer zögert, verliert. 2025 wird zum Jahr der AI-getriebenen Ad-Experimente und Effizienzoptimierung.

 

Social Media Cheat Code – GenAI, direkt in Deinem Workflow

Diese Session war ein echtes Highlight für alle, die sich mit Werbemittelerstellung und Kampagnenproduktion beschäftigen. Gemeinsam mit führenden Werbetreibenden aus der Schweiz präsentierte das Meta-Team neue AI-Tools, die nativ im Ads Manager integriert werden:

  • Textgenerierung per Klick: Headlines, Primärtexte und CTAs lassen sich direkt durch GenAI generieren oder variieren.
  • Visual Remix: Creatives können automatisch beschnitten, animiert oder in Varianten ausgegeben werden.
  • A/B Testing on Steroids: Die Kombination aus AI-generierten Assets und Advantage+ Placement sorgt für schnellere Tests.
  • Meta AI Sandbox: Erste Versuche mit KI-Bildgenerierung innerhalb des Werbetools.

Was das bedeutet? Weniger Aufwand, mehr Vielfalt, schnellere Erkenntnisse. Gerade für kleinere Teams und dynamische Brands ein riesiger Vorteil.

 

Fireside Chat mit Calma Guide – Creator Economy mit Tiefgang

Im Gespräch mit Calma Guide – einer Vertreterin aus der Creator-Szene – ging es um mehr als Reichweite. Die Creatorin zeigte, wie Content mit Fokus auf mentale Gesundheit auf Meta-Plattformen wachsen kann:

  • Community first: Content wird gemeinsam mit der Zielgruppe entwickelt.
  • Langfristiges Vertrauen statt kurzfristiger Views: Authentizität steht im Zentrum.
  • Plattform-Strategie: Hauptkanal ist Instagram, flankiert von Facebook-Gruppen und Pinterest.

Creator-Marketing ist keine Spielerei mehr, sondern integraler Bestandteil von Kommunikationsstrategien.

Meta Alpine Connect 2025 – Creators als fixer Bestandteil der Strategie

Meta Alpine Connect 2025 – Creators als fixer Bestandteil der Strategie

 

Refreshment Break & AR/VR Experience – Technologie zum Anfassen

In der Pause konnten die Gäste nicht nur netzwerken, sondern auch selbst eintauchen: Meta zeigte mit ihrer AR/VR-Experience, wie immersive Formate in der Werbung der Zukunft eingesetzt werden können. Vom interaktivem Shopping bis zum Training mit Meta Quest.

 

Breakouts – Offener Austausch auf Augenhöhe

In kleinen Gruppen diskutierten Agenturen, Brands und Meta-Expert*innen aktuelle Cases, Learnings und Herausforderungen. Besonders oft genannt wurden dabei:

  • Fehlende Ressourcen für Testing & Kreation
  • Probleme mit Attributionslogik trotz CAPI
  • Synergien zwischen organischem und Paid Content
  • Modulare Creatives als neue Best Practice

Moderiert wurde der Austausch vom Meta-Team, darunter Anna R. Habighorst, Kim Koszuszeck, Friederica Stoeber, Julie Erler und Silvano Senn. Trotz der Unterschiedlichkeit der Cases war allen klar: AI allein reicht nicht – es braucht Strategie, Mut zum Testen und kreatives Denken.

 

Fazit

Die Meta Alpine Connect hat wiederum aufgezeigt: AI ist kein Buzzword mehr, sondern integraler Bestandteil des Marketings. Wer zukünftig erfolgreich sein will, muss jetzt handeln: testen, analysieren, skalieren.

Als Hutter Consult begleiten wir unsere Kundinnen und Kunden auf diesem Weg: mit datenbasierten Strategien, kreativen Ad-Lösungen und praxisnaher Beratung.

Lust auf eine Meta-Kampagnen-Strategie, die wirkt? Melde Dich bei uns. Wir unterstützen Dich!

Facebook Instagram LinkedIn

Kommentar via Facebook

Bitte akzeptieren Sie die Cookies um die Facebook Kommentare zu nutzen.

Schreib uns einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Möchtest Du immer auf dem neusten Stand mit unseren Newsletter sein?

Melde Dich jetzt an