Wie hip ist die Schweizer Bevölkerung wirklich? Der Meta-Jahresrückblick 2021 gewährt Einblick in die Top-Themen, -Songs und -Hashtags.
Alle Jahre wieder: Im Jahresrückblick zeigt Meta die wichtigsten Anlässe und Themen, zu denen sich die Menschen in der Schweiz auf Facebook und Instagram ausgetauscht haben. Neu dieses Jahr ist zudem die Veröffentlichung der auf den Meta-Plattformen am meisten verwendeten Hashtags und Songs. Stay tuned!
Wer sich nun fragt, auf welcher Grundlage die «Top 10» des diesjährigen Meta-Jahresrückblicks ermittelt wurden: Erwähnungen zwischen 1.1. 2021 und 31.10. 2021.
Um die «Klassiker» wie Ostern oder Black Friday ausklammern zu können, wurden zur Bestimmung der Themen die Schlüsselworte mit den Maximalwerten eines einzelnen Tages des Vorjahres verglichen.
Wer sich für den Kontext der Top-Themen interessiert, findet im Original-Beitrag seitens Meta eine ergänzende Beschreibung dazu. Die Liste ist übrigens alphabetisch, ein Ranking ist dementsprechend nicht möglich
Vom US-Senator bis über die zu erwartenden Pandemie-Themen zum US-Präsident ist es beruhigend zu wissen, dass die Schweizer Bevölkerung weiterhin ein ausgeprägtes Interesse am Wandern hat. #alpaddicts2.o
#switzerland
#zurich
Okay, nicht ganz überraschend. Und #bern hat sich vermutlich bereits daran gewöhnt, im Schatten der Nicht-Hauptstadt zu stehen.
#love
#photography
#instagood
#art
#autumn
Die klassischen Mainstream-# der Fraktion #organireachmatters.
#travel
#nature
Da die Weltenbummler auch 2021 als Regionalbummler unterwegs waren, können diese beiden Klassiker wohl auf die ganzen Wanderfüchs zurückgeführt werden.
Und last but noch least: #photooftheday
Hier darf man sich ja schon mal Fragen, ob den tatkräftigen Nutzen denn überhaupt klar ist, welche Verantwortung mit dieser #-Perne einhergeht?
Wer nur 1 Foto pro Monat postet, sollte doch lieber auf #iamalive zurückgreifen oder #gotmyassuptoday. Alternativ funktioniert aber auch der adaptierte Mainstream-Klassiker: #photoofthemonth.
Für die Musik-Enthusiasten oder alle Personen, denen die Top-10-Songs ebenfalls entgangen sind, wurde die Aufstellung durch das Musikvideo ergänzt. Ob wohl einer dieser Titel in die Geschichte eingehen wird?
CKay – love nwantiti (feat. Dj Yo! & AX’EL) [Remix]
Gustavo Bravetty – Babel
Amaarae – SAD GIRLZ LUV MONEY Remix (feat. Kali Uchis and Moliy)
Jonathan Roy – Beautiful Day
Niko Moon – GOOD TIME
Bleedingxheart – Lovely
Dafina Zeqiri – HAPPY BIRTHDAY
Mozzik – Bonjour Madame
Ruth B. – Dandelions (slowed + reverb)
Becky Hill – My Heart Goes (La Di Da)
Nichts Neues, aber auch nicht jedes Jahr dasselbe. Da wir alle das Jahr 2021 hautnah miterlebt haben, wäre es doch viel spannender zu wissen, welches DEIN Top-Thema, -Hashtag und -Song war!
Wer wissen will, womit sich die Nachbarn im Norden und im Osten befasst haben, findet hier den Beitrag für Deutschland und hier den Beitrag für Österreich.
Spoiler: Der Flughafen BER war auch 2021 in aller Munde.