07.03.2025 Podcast

Podcast: Social Ads Testing – aber bitte richtig!

In dieser Episode von «Digital Marketing Upgrade» sprechen wir über effektives Social-Ads-Testing. Lars Bude teilt wertvolle Einblicke und Strategien für die Optimierung von Werbekampagnen. Ideal für alle, die ihre Social Ad Performance verbessern möchten.

Thomas Besmer
2 Min. Lesezeit
Keine Kommentare

In Episode 123 des «Digital Marketing Upgrade»-Podcasts dreht sich alles um das Thema «Social Ads Testing». Zu Gast ist Lars Bude, ein anerkannter Experte im Bereich Social Advertising und bekannt für seine analytische Herangehensweise an Social Ads Testing. Neben seiner analytischen Expertise bringt Lars seine umfassende Erfahrung aus der Zusammenarbeit mit verschiedenen E-Commerce-Marken ein. Im Podcast diskutieren die beiden die wichtige Rolle von Tests, insbesondere im Hinblick auf das sich verändernde Umfeld durch Datenbeschränkungen und Datenschutzbestimmungen.

 

Der Wandel von Social Ads Testing

Seit den frühen Tagen des Facebook-Advertisings haben sich die Schwerpunkte von Social Ads Tests erheblich verlagert. Lars Bude hebt hervor, dass früher der Fokus auf strukturellen Einstellungen wie Zielgruppen und Gebotsstrategien lag. Heute hingegen steht das Testing von Creatives im Vordergrund. Dies hat sich hauptsächlich aufgrund von Datenbeschränkungen, wie sie durch das iOS 14.5 Update von Apple und die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) eingeführt wurden, als notwendig erwiesen. Dennoch betont Lars, dass das Testen stets von einer fundierten Hypothese ausgehen muss, um wirklichen Mehrwert zu bieten.

 

Die Struktur eines erfolgreichen Tests

Ein zentraler Punkt, den Lars unterstreicht, ist die Bedeutung der Vorbereitung und der Struktur beim Testen. Er hebt hervor, dass Tests auf verschiedenen Ebenen durchgeführt werden müssen: vom Angebot über das Wertversprechen bis hin zu den Anzeigenkonzepten und den einzelnen Anzeigenelementen. Diese strukturierte Herangehensweise ermöglicht es, den grössten Einfluss auf die Testresultate zu erkennen und systematisch zu priorisieren.

 

Angebote und Wertversprechen

Ein wesentlicher Aspekt, den Lars im Podcast betont, ist der oft übersehene Bereich der Produkt- und Angebotsstrategie. Bevor man in die kreativen Tests einsteigt, muss sichergestellt werden, dass das angebotene Produkt und das damit verbundene Wertversprechen für die Zielgruppe relevant sind. Er veranschaulicht, dass ein gut abgestimmtes Angebot häufig über den Erfolg oder Misserfolg von Kampagnen entscheidet.

 

Techniken und Tools im Social Ads Testing

Lars spricht auch über die Tools, die er in seinem Arbeitsalltag unentbehrlich findet. Asana für das Projektmanagement, Slack für die Kommunikation und Chat-GPT für den analytischen Austausch zählen zu den wichtigsten Werkzeugen. Besonders im Rahmen von Tests hebt er hervor, wie wichtig die richtige Auswahl von Testmethoden (z.B. AB-Testing versus Kampagnenstrukturanalyse) ist, abhängig von den Zielen und dem verfügbaren Budget.

 

Die Herausforderungen der Test-Dokumentation

Eine interessante Diskussion im Podcast dreht sich um die Dokumentation von Tests. Lars gibt zu, dass die systematische Dokumentation von Tests eine der grössten Herausforderungen darstellt, mit der viele Agenturen und Unternehmen konfrontiert sind. Er stellt das “Creative Hub” vor – ein System, das sie verwenden, um ihre Tests besser zu organisieren und zu durchsuchbar zu machen. Dies beinhaltet die Integration von Tools wie Airtable, um Testdaten effizient zu sammeln und zu analysieren.

 

Fragen, die in dieser Episode beantwortet werden

  • Wie haben sich die Schwerpunkte beim Social Ads Testing in den letzten Jahren verändert
  • Welche spezifischen Herausforderungen bringt das iOS 14.5 Update für das Social Advertising mit sich?
  • Warum ist die Vorbereitung und Strukturierung von Tests so entscheidend?
  • Auf welchen Ebenen sollten Social Ads Tests durchgeführt werden?
  • Wie wichtig ist das Testen von Angeboten und Wertversprechen im Vergleich zu kreativen Elementen?
  • Welche Tools sind für ein effektives Social Ads Testing unverzichtbar?
  • Welche Methoden können zur Messung der Effektivität von Tests eingesetzt werden?
  • Wie kann die Test-Dokumentation systematisch und durchsuchbar gemacht werden?
  • Was sind die aktuellen Trends und Best Practices im Social Ads Testing?
  • Wie können No-Code-Tools die Testdokumentation und -analyse erleichtern?

 

Hier fehlt ein Video...

Hier würde eigentlich ein Video sein. Leider kann es aufgrund Deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden. Wenn Du es aktivieren möchtest, bestätige bitte die Option "Marketing & Social Media" in den Cookie-Einstellungen.

Cookie-Einstellungen
Facebook Instagram Twitter LinkedIn Xing TikTok

Kommentar via Facebook

Bitte akzeptieren Sie die Cookies um die Facebook Kommentare zu nutzen.

Schreib uns einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Möchtest Du immer auf dem neusten Stand mit unseren Newsletter sein?

Melde Dich jetzt an