05.03.2025 TikTok

TikTok: So optimierst Du Deine Sichtbarkeit.

TikTok ist mehr als nur eine Video-Plattform – es ist eine Suchmaschine für Marken & Produkte! Erfahre, wie Du Dein Profil & Content mit SEO optimierst und mehr Sichtbarkeit auf TikTok und in Google erzielst. Jetzt lesen!

Adi Zumbühl
3 Min. Lesezeit
Keine Kommentare

TikTok ist längst schon ein mächtiges Werkzeug für Produkte, Unternehmen und Lösungsanbieter und nicht mehr einfach nur eine funny Video-Plattform. Wusstest Du zum Beispiel, dass TikTok im April 2024 bereits 6,11 Milliarden globale Downloads erreicht hatte und laut Hochrechnungen voraussichtlich bis 2027 über 2,2 Milliarden Nutzer*innen haben wird?

Mit dieser rasanten Entwicklung wird die Plattform zunehmend auch als Suchmaschine genutzt: 70% der TikTok-User*innen entdecken über die Suche neue Produkte und Marken. Wenn Du Dein TikTok-Konto nicht für die Suche optimierst, postest Du quasi ins Leere. In diesem Artikel teilen wir Tipps & Tricks mit Dir, damit Du mehr Sichtbarkeit sowohl auf TikTok als auch in Suchmaschinen generierst.

 

Optimierung des TikTok-Profils

Wähle einen suchmaschinenfreundlichen Benutzernamen

Dein Benutzername sollte Deine Marke repräsentieren, aber auch suchmaschinenfreundlich sein. TikToks Algorithmus priorisiert klare Begriffe, die auf den Inhalt des Accounts hinweisen. 58% der TikTok-Nutzer*innen haben Marken entdeckt, von denen sie vorher noch nie gehört hatten – eine klare Positionierung ist also essenziell. Nutze dabei relevante Keywords aus Deiner Branche.

Erstelle eine aussagekräftige TikTok-Bio

Deine TikTok-Bio ist wichtig für die Suchfunktion. Eine einfache Formel lautet: Was machst Du und Wem hilfst Du? Da TikTok-Bios auf 80 Zeichen limitiert sind, kannst Du mit Tools wie ChatGPT eine prägnante, aber auf die Keywords fokussierte Beschreibung formulieren. Und vergiss dabei nicht den CTA am Ende.

Optimiere Deinen Profilnamen

Ein Name wie «Mandy’s» ist wenig aussagekräftig. Besser wäre «Mandy’s Social Media Content», was TikTok hilft, Deinen Account mit relevanten Suchanfragen zu verbinden.

 

Erstellung von suchbarem Content

Die Suchtrends von TikTok nutzen

TikTok ist eine trendgetriebene Plattform, und relevante Keywords können Deine Sichtbarkeit stark beeinflussen. Verwende die TikTok-Suchleiste und analysiere Autosuggestions, um gezielt Inhalte zu erstellen, die von Nutze*innen aktiv gesucht werden.

Verwende relevante Trend-Hashtags

Das TikTok Creative Center hilft Dir, aktuelle Hashtags zu identifizieren, die für Deine Branche relevant sind. Kombiniere 2-3 Trend-Hashtags, 2-3 Nischen-Hashtags und einen gebrandeten Hashtag für maximale Reichweite.

Beantworte häufige Fragen

Google zeigt in der «People also ask»-Sektion beliebte Fragen zu Deinem Thema. Erstelle TikTok-Videos, die genau diese Fragen beantworten, um Nutzer*innen gezielt anzusprechen.

Der «People also ask»-Bereich von Google dient als gute Inspirationsquelle für Deinen Content. Quelle: google.com

Der «People also ask»-Bereich von Google dient als gute Inspirationsquelle für Deinen Content. Quelle: google.com

 

Optimierung Deines Contents

Nutze relevante Keywords im Video-Text

TikTok scannt Texte in Videos, um sie für die Suche zu bewerten. Platziere relevante Keywords in Untertiteln und Captions, um die Auffindbarkeit zu steigern.

Verwende TikToks Untertitel-Funktion

Das Hinzufügen von automatischen oder manuellen Untertiteln verbessert nicht nur die Barrierefreiheit, sondern erhöht auch die Sichtbarkeit in der Suche.

Nutze Voiceover mit Keywords

TikTok erkennt gesprochene Keywords in Voiceovers – eine oft unterschätzte SEO-Technik!

TikTok macht es Nutzer*innen einfach, Untertitel mit einem Klick generieren zu lassen. Quelle: TikTok-App

TikTok macht es Nutzer*innen einfach, Untertitel mit einem Klick generieren zu lassen. Quelle: TikTok-App

 

 

Erweitere Deine SEO-Strategien

Geo-Tagging nutzen

Durch das Hinzufügen eines Geo-Tags kannst Du die lokale Sichtbarkeit Deiner Inhalte erhöhen.

Cross-Plattform-Optimierung

70% der Nutzer*innen entdecken zwar Produkte über TikTok, 38% kaufen sie jedoch über eine andere Plattform. Teile Deine TikTok-Videos auch auf Pinterest, Instagram Reels und YouTube Shorts für mehr Reichweite.

Google-Indexierung Deiner TikToks

Wusstest Du, dass TikTok-Videos auch auf Google ranken können? Teile Deine Videos auf einer Website oder in einem Blogartikel, um sie für Google sichtbar zu machen.

 

Fazit

Mit diesen Strategien optimierst Du Deine TikTok-Präsenz für mehr Sichtbarkeit – sowohl auf der Plattform als auch in Suchmaschinen. Nutze Keywords, Hashtags und Cross-Plattform-Strategien, um das Maximum aus Deinem Content herauszuholen. Übrigens wird SEO auf Social Media im allgmeinen immer relevanter. Auch beispielsweise bei Instagram gelten ähnliche Optimierungsansätze, um Deine Inhalte möglichst sichtbar zu gestalten.

 

Facebook Instagram LinkedIn

Kommentar via Facebook

Bitte akzeptieren Sie die Cookies um die Facebook Kommentare zu nutzen.

Schreib uns einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Möchtest Du immer auf dem neusten Stand mit unseren Newsletter sein?

Melde Dich jetzt an