Die Transparenz-Offensive von Facebook geht weiter. Nachdem Facebook vor ein paar Monaten umfassendere Seiteninformationen und Informationen zu Ads Aktivitäten gelauncht hat, folgen nun weitere Massnahmen.
Die Transparenz-Offensive von Facebook geht weiter. Nachdem Facebook vor ein paar Monaten umfassendere Seiteninformationen und Informationen zu Ads Aktivitäten gelauncht hat, folgen nun weitere Massnahmen.
Besucher von Seiten war es bisher möglich unter “Seiteninfos und Werbung” folgende Informationen einer Seite zu sehen:
Facebook hat gestern mit der E-Mail Aussendung an Seitenbetreiber begonnen. In der Aussendung heisst es, dass neben den oben erwähnten Seiteninformationen bald umfassendere Informationen wie beispielsweise die wichtigsten Länder, von denen aus die Seite hauptsächlich verwaltet wird und die Anzahl der Personen, die eine Seite in jedem Land verwaltet, zur Verfügung stehen.
Laut Facebook wird jener Aufenthaltsort angezeigt, wo sich die jeweiligen Personen mit einer Seitenrolle hauptsächlich aufhalten. Hierzu gehören Agenturen, Werbetreibende, Social-Media Verantwortliche und all jene Personen mit denen eine Seite zusammenarbeitet. Dabei spielt es keine Rolle wie aktiv diese Personen auf der Seite sind.
Sollten die Personen, die eine Seite verwalten, aus unterschiedlichen Ländern kommen, dann werden die Länder absteigend nach Anzahl der Personen aufgelistet, wie im nachfolgenden Screenshot erkennbar ist.
Den Standort der jeweiligen Person bestimmt Facebook anhand der Informationen und Aktivitäten einer Person auf Facebook-Produkten (einschliesslich Ortsangabe im Facebook-Profil, Geräte- und Verbindungsdaten). Das eigene persönliche Profil wird laut Facebook auf der Seite nicht sichtbar sein, sofern die Person nicht aktiv freigegeben hat, dass sie die Seite verwaltet.
Facebook stellt ein Opt-out für jene Personen zur Verfügung, die ihren Standort auf der eigenen Seite zum Schutz ihrer persönlichen Sicherheit oder aus anderen Gründen nicht preisgeben möchten. Nach dem Klick auf den Link erscheint ein Pop-up mit einer genaueren Erklärung und danach kann die Auswahl der gewünschten Seite getroffen werden. Abschliessend ist noch eine Begründung notwendig, um die Anfrage absenden zu können wie nachfolgende Screenshots zeigen.
Bei der Überprüfung der Anfrage wird sichergestellt, dass die Seite den Page Policies und den Community Standards von Facebook entspricht. Sofern die Anfrage dann bewilligt wird, sehen Besucher im Info-Abschnitt den Hinweis “Standorte wurde von Seitenmanagern verborgen”. Welche exakten Anforderungen für eine Bewilligung nötig sind ist derzeit noch unklar. Wir gehen davon aus, dass die einfache Begründung “persönlicher Schutz” wohl nicht ausreichend ist ;-).
Da eben nun alle Länder von jenen Personen, die eine Seitenrolle haben, angezeigt werden, empfiehlt Facebook die Verwaltung der Seite so aktiv wie möglich zu halten. Hierzu ist es ratsam die Rollenverteilung der eigenen Seite von Zeit zu Zeit zu durchforsten und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen.
Hier nochmal die möglichen Seitenrollen und ihre jeweiligen Berechtigungen zusammengefasst.
Auf der Übersichtsseite, die jene Seiten anzeigt, die eine Person verwaltet, können Werbetreibende sich selbst von Seiten entfernen. Ausserdem können über den Desktop unter Seiteneinstellungen im Abschnitt “Seitenrollen” alle Personen gesehen werden, die über eine Seitenrolle verfügen.
Ab dem 12. Dezember 2018 sollen die zusätzlichen Informationen für Seitenbesucher zur Verfügung stehen.
Die Erweiterung der Seiteninformationen ist mit Sicherheit ein weiterer Schritt in die richtige Richtung. Somit können Fake-Seiten noch leichter identifiziert werden und mehr Transparenz in der Facebook-Welt geschaffen werden.