In unserer Gesellschaft gelten Marken als moderne Stammeszeichen. Wir konsumieren Markenprodukte um uns innerhalb unseres sozialen Umfelds positionieren zu können. Konsumenten geben mit Marken ein Statement zu ihrer Person ab. Gegenwärtig gibt es auf Facebook bereits mehr als 800 Millionen User, die aktiv mit Facebook-Seiten interagieren. Kein Wunder also, dass sich die Onlinekonsumenten auch auf […]
In unserer Gesellschaft gelten Marken als moderne Stammeszeichen. Wir konsumieren Markenprodukte um uns innerhalb unseres sozialen Umfelds positionieren zu können. Konsumenten geben mit Marken ein Statement zu ihrer Person ab.
Gegenwärtig gibt es auf Facebook bereits mehr als 800 Millionen User, die aktiv mit Facebook-Seiten interagieren. Kein Wunder also, dass sich die Onlinekonsumenten auch auf Facebook mit ihren Lieblingsmarken verbinden wollen. Welches sind denn die beliebtesten Top Brands auf Facebook? Die untenstehende Tabelle mit Zahlen von socialbakers hilft uns diese Frage zu beantworten.
Das letzte Mal als wir uns diese Frage gestellt haben und die Top 20 Marken auf Facebook aufzeigten, war, wie heute auch, Coca Cola der Spitzenreiter auf Platz 1. Es gibt jedoch, verglichen mit dem letzten Mal (8. März 2011), einige Veränderungen in der Rangliste. So hat Starbucks beispielsweise den 2. Platz an Disney abgetreten und befindet sich nun auf Platz 3.
Die Plätze 4 (Oreo), 5 (Red Bull) und 10 (iTunes) blieben unverändert. Bei allen anderen Rängen kam es zu kleineren Auf- und Abstiegen. Neu in den Top 20 der beliebtesten Marken auf Facebook sind Xbox, adidas Originals und McDonald’s. Für die Neueinsteiger in die Rangliste der besten 20 Marken mussten die Facebook-Seiten von Victoria’s Secret Pink (Platz 22), Zara (Platz 23) und iPod von den Plätzen weichen.
Rang | Name | Fans | Halbjahreswachstum |
1 | Coca-Cola | 35’730’006 | +48.37% |
2 | Disney | 29’334’884 | +58.63% |
3 | Starbucks | 25’981’271 | +24.88% |
4 | Oreo | 23’372’098 | +34.86% |
5 | Red Bull | 23’080’021 | +42.15% |
6 | Converse All Star |
20’983’373 | +54.89% |
7 | Converse | 20’554’559 | +69.98% |
8 | Skittles | 19’520’671 | +24.76% |
9 | PlayStation | 17’850’619 | +79.34% |
10 | iTunes | 17’486’579 | +52.18% |
11 | Pringles | 15’997’464 | +65.49% |
12 | Victoria’s Secret |
15’642’404 | +29.21% |
13 | Windows Live Messenger |
14’349’539 | +44.18% |
14 | Monster Energy | 12’607’948 | +39.83% |
15 | Ferrero Rocher | 12’382’658 | +54.21% |
16 | Xbox | 11’713’131 | +56.68% |
17 | Nutella | 11’640’602 | +43.51% |
18 | McDonald’s | 11’556’007 | +36.77% |
19 | adidas Originals |
11’335’620 | +52.53% |
20 | Dr Pepper | 10’745’566 | +28.96% |
Wie der Tabelle der Top 20 Brands auf Facebook entnommen werden kann, dominiert die Kategorie “Essen/Getränke” mit Abstand. 11 der 20 Top Pages sind Produkte die man essen oder trinken kann. Die zweitstärkste Kategorie ist diejenige der “Produkte/Dienstleistungen”. Bei dieser Kategorie handelt es sich um technische Produkte (PlayStation, iTunes, Windows Live Messenger), die wir oft oder gar täglich verwenden. Auch Schuh- und Kleidermarken gehören zu den beliebtesten Facebook-Seiten. Es lässt sich ein Muster erkennen: Marken die unsere Grundbedürfnisse abdecken, sind auf Facebook sehr beliebt.
Noch ein letzer Vergleich:
Am 8. März 2011 verfügte Disney mit all seinen Unterseiten auf Facebook über 135’903’000 Fans. Im Moment sind es schon 235’969’723 Fans. Das bedeutet, dass seit dem 8. März 2011 mehr als 100 Millionen neue Fans dazugekommen sind – beeindruckend!