Die richtige Budgetplanung für Google Ads ist entscheidend für den Kampagnenerfolg. In diesem Beitrag erfährst Du, welche Faktoren Dein Budget beeinflussen, wie Du mit einem Testbudget starten kannst und warum CPC, Conversion-Rate und Deine Ziele eine wichtige Rolle spielen. Jetzt lesen und smart mit Google Ads starten! 🚀
Du möchtest mit Google Ads starten, aber bist unsicher, wie viel Budget dafür sinnvoll ist? Der Google Ads-Detective ist wieder im Einsatz und liefert Dir Antworten – klar, verständlich und praxisnah.
Heute widmen wir uns der Frage: Mit wie viel Budget soll ich bei Google Ads starten?
Bevor Du mit Google Ads startest, solltest Du Dir im Klaren sein, was Du erreichen möchtest: Geht es um die Generierung von Leads, den Verkauf von Produkten oder einfach nur um mehr Traffic auf Deiner Webseite? Die Zielsetzung beeinflusst, wie viel Budget Du benötigst. Beispielsweise erfordern Conversions oft ein höheres Budget als reine Traffic-Kampagnen.
Nicht jede Branche hat die gleichen Klickkosten. In hart umkämpften Bereichen wie Versicherungen oder Immobilien sind hohe Klickpreise üblich, während in Nischenmärkten mit geringen CPCs (Cost-per-Click) zu rechnen ist. Der Google Ads-Keyword-Planer gibt Dir erste Hinweise auf die erwarteten Kosten.
Die Struktur Deiner Kampagne spielt eine entscheidende Rolle. Mit einer Anzeigengruppe und 5 bis 10 gut gewählten Keywords startest Du solide. Zu viele Keywords führen bei begrenztem Budget schnell zu einer zu dünnen Verteilung der Mittel.
Kenntnisse über den durchschnittlichen CPC und die erwartete Conversion-Rate sind wichtige Faktoren. Ein Beispiel: Wenn Dein CPC bei 2 Euro liegt und Du eine Conversion-Rate von 5 % erwartest, benötigst Du 100 Klicks (200 € Budget), um 5 Conversions zu erzielen.
Gerade am Anfang empfiehlt es sich, mit einem Testbudget zu beginnen, um erste Erkenntnisse zu gewinnen. Schon mit 500 bis 1.000 Euro lassen sich wertvolle Daten sammeln, um anschliessend das Budget gezielt anzupassen.
Es gibt keine pauschale Antwort auf die Frage nach dem perfekten Google Ads-Budget. Wichtig ist, die eigenen Ziele, die Branche und die Wettbewerbsbedingungen zu berücksichtigen. Ein strukturiertes Vorgehen und regelmässige Analysen helfen Dir dabei, Dein Budget effizient einzusetzen und bestmögliche Ergebnisse zu erzielen.