Wie viele Keywords braucht eine erfolgreiche Google Ads-Kampagne? Erfahre in unserem Blog, wie Du die passenden Keywords auswählst und Deine Anzeigen auf Erfolgskurs bringst! Maximiere die Effizienz Deiner Kampagne, ohne das Budget zu verstreuen. Jetzt lesen.
Im «Google Ads & Insights Weekly #1» geht es um innovative Ansätze, Tools und Funktionen wie Google Lens, die richtige Nutzung von CPCs, effiziente MCC-Strukturen, das KI-basierte Tool Negative Keyword Cleaner und profitorientierte Marketingstrategien.
Google führt Demand Gen als Nachfolger der Video-Aktionskampagnen ein. Dieses neue Werbeformat bietet eine grössere Reichweite, Flexibilität und KI-gestützte Optimierungen. Alles, was Du über den Wechsel wissen musst, findest Du in unserem Blog-Beitrag.
Ein SEA Audit hilft Dir, das volle Potenzial von Google Ads-Kampagnen zu entfalten. Erfahren, wie eine gründliche Analyse die Performance Deiner Anzeigen steigern kann. So deckst Du Schwachstellen und Potenziale auf – für mehr Effizienz und bessere Ergebnisse.
Erfolgreiches Google Ads Marketing erfordert mehr als nur Best Practices. Die neueste Studie von Optmyzr zeigt anhand von Daten aus über einer Million Anzeigen, welche Optimierungsstrategien tatsächlich funktionieren. Erfahre beispielsweise, warum die Anzeigeneffektivität überschätzt wird und wie man durch clevere Anpassungen die Performance maximieren kann.
KI und kreative Inhalte dominieren das YouTube Festival 2024. Wir waren in Berlin vor Ort und haben die wichtigsten Erkenntnisse und Insights in diesem Blogartikel gesammelt. Erfahre, wie führende Marken wie Samsung und NIVEA mithilfe von YouTube ihre Zielgruppen noch effektiver erreichen, wie der Einsatz von KI unumgänglich wird und was die Trends der kommenden Monate sind.
Wie Künstliche Intelligenz die Videoerstellung revolutioniert: Von RunwayML bis DeepBrain AI – diese führenden KI-Videotools bieten innovative Lösungen für Kreative und Marketer. Es wird gezeigt, wie die Effizienz, Kreativität und Zugänglichkeit in Videoprojekten gesteigert werden können.
In der Episode 96 des Digital Marketing Upgrade Podcast liegt der Fokus auf dem Thema SEA-Audit für E-Commerce. Gastgeber Thomas Besmer begrüsst Ivana Nikic von der norisk Group und läutet eine fesselnde Diskussion ein, in der die Gästin nicht nur eine Fülle an Tricks und Tipps mitbringt, sondern auch verschiedene Tools wie z.B. Google Merchant Center Next und deren Bedeutung im Arbeitsalltag beleuchtet.
Mit «Performance Max» Kampagnen hat Google im November 2021 ein neues Kampagnenformat eingeführt, welches alle anderen Kampagnentypen in einer Kampagne vereint. Mit dieser automatisierten Kampagne können mit minimalem Setup-Aufwand alle Google Kanäle mit Werbeanzeigen bespielt werden. Performance Max Kampagnen unterscheiden sich in ihrem Aufbau von den herkömmlichen Kampagnenarten und bringen zahlreiche Vorteile im Erreichen der Unternehmensziele mit sich. Jedoch bringt dies auch einen gewissen Kontrollverlust des Werbetreibenden. Und dies auch noch im Frühjahr 2024, in dem dieser Beitrag überarbeitet und aktualisiert wurde.
Google setzt mit «Demand Gen» einen neuen Meilenstein im Werbeportfolio, reagiert flexibel auf veränderte Suchgewohnheiten und öffnet damit innovative Wege in der Kampagnengestaltung. Dieser Beitrag beleuchtet die essenziellen Aspekte dieser Neuerung, von der Fokussierung auf Reichweite bis zur Integration von künstlicher Intelligenz, und wirft einen genaueren Blick auf die Konzeption, Netzwerke und Innovationen hinter einer Demand Gen Kampagne.