23.06.2025 Google Ads

Google Ads: Vorsicht! Nur ein Klick – und plötzlich sind alle Deine Keywords Broad Match

Entdecke, wie eine unscheinbare Google Ads-Einstellung alle Deine Keywords in Broad Match verwandeln kann – und wann das sinnvoll ist. Mit Tipps vom Google Ads Detective.

Georgi Zayakov
1 Min. Lesezeit
Keine Kommentare

Warum eine kleine Kampagnen-Einstellung Dein gesamtes Setup verändern kann – und wann Broad Match wirklich Sinn macht.

Hier fehlt ein Video...

Hier würde eigentlich ein Video sein. Leider kann es aufgrund Deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden. Wenn Du es aktivieren möchtest, bestätige bitte die Option "Marketing & Social Media" in den Cookie-Einstellungen.

Cookie-Einstellungen

Ein Klick – alles Broad

Eine unscheinbare Einstellung in Deinen Google Ads-Kampagnen – und plötzlich interpretieren sich alle Keywords als Broad Match. Das kann hilfreich sein. Oder gefährlich.

👉 Was passiert, wenn Du die Broad Match-Einstellung auf Kampagnenebene aktivierst?

 

Was ist Broad Match überhaupt?

Broad Match bedeutet: Google interpretiert Deine Keywords sehr weit.
Ein Beispiel: Du buchst „Herrenschuhe“ – Google zeigt Deine Anzeige auch bei „Sneaker für Männer“ oder „Sportschuhe“.

Normalerweise entscheidest Du pro Keyword, ob es exakt, phrase oder broad ist. Du steuerst die Kontrolle.

Doch mit der Broad Match-Kampagnenoption hebst Du das aus.

 

Die gefährliche Einstellung im Kampagnenmenü

Aktivierst Du Broad Match auf Kampagnenebene, passiert Folgendes:

⚠️ Alle Keywords werden als Broad interpretiert
⚠️ Auch bestehende Exact- und Phrase-Match-Keywords werden ersetzt
⚠️ Du fährst ab dann eine reine Broad Match-Kampagne

Google nennt das Konvertierung, Georgi sagt dazu lieber: UPSI 😬

 

Vorteile? Ja, aber nur unter Bedingungen

Google propagiert:
Broad Match + Smart Bidding + Signals = maximaler Erfolg.

✅ Das kann funktionieren – wenn:

  • Du genug Daten hast
  • Dein Tracking sauber läuft
  • Du mit Ziel-ROAS oder Ziel-CPA arbeitest

Zusätzlich bekommst Du Features wie Brand Inclusions, also gezieltes Ein- oder Ausschliessen von Markenbegriffen.

 

Aber: Du verlierst an Kontrolle

Mit aktivierter Broad Match-Einstellung ist keine Kombination mehr möglich:

❌ Keine Exact + Broad Kombination
❌ Keine feine Steuerung auf Anzeigengruppenebene
❌ Weniger Kontrolle über Suchintentionen und Streuverlust

🎯 Deshalb: Nutze diese Einstellung nur, wenn Du eine separate Broad Match-Kampagne aufsetzen willst – ideal für generische Begriffe mit sauberem Setup.

 

 

Fazit: Broad Match mit Köpfchen

Broad Match kann ein Booster sein – oder ein Chaosfaktor.
Versteh die Folgen. Teste gezielt. Und überlasse nichts dem Zufall.

💡 Ein Klick verändert Dein gesamtes Setup.
👉 Du bist unsicher? Dann schick Deine Frage über unser Formular – Georgi hilft Dir gern.

 

Kommentar via Facebook

Bitte akzeptieren Sie die Cookies um die Facebook Kommentare zu nutzen.

Schreib uns einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Möchtest Du immer auf dem neusten Stand mit unseren Newsletter sein?

Melde Dich jetzt an