Warum Du bei Google Ads auf Deine eigene Brand bieten solltest – 4 klare Gründe, praxisnah erklärt vom Google Ads Detective.
Warum zur Hölle sollte ich für meinen eigene Brand Geld ausgeben? Ganz einfach: Weil sonst Deine Konkurrenz die Klicks bekommt – und Du am Ende trotzdem bezahlst.
🕵️♂️ Der Google Ads Detective nimmt die Spur auf und zeigt Dir, warum Brandkampagnen kein nettes Extra, sondern ein strategisches Muss sind.
Wenn Du nicht auf Deine eigene Marke bietest, macht es jemand anderes. Und dieser jemand holt sich dann den Traffic von Leuten, die eigentlich nach Dir gesucht haben.
👉 Nur mit einer Brandkampagne sicherst Du Dir:
Wenn Du Deine Brand nicht verteidigst, kann es passieren, dass Wettbewerber Kund*innen abgreifen – und Du zahlst dann über Umwege trotzdem: durch verlorene Conversions oder höhere CPCs.
Niemand kann Deine Marke besser bewerben als Du. Und genau das macht sich im Algorithmus bemerkbar:
💡 Ergebnis:
Du bekommst die Klicks günstiger als jeder Wettbewerber – und kannst bei Bedarf sogar zurückschiessen, also auf deren Brand bieten. Offensive Verteidigung, nennen das die Profis.
Vielleicht denkst Du: «Ich bin doch eh auf Platz 1 bei Google.»
Aber Ads verdrängen organische Treffer – und wer zusätzlich Ads schaltet, dominiert die Suchergebnisse:
📈 Die Kombination aus SEO + SEA bringt:
Mit organischen Treffern überlässt Du Google die Entscheidung, welche Seite gezeigt wird. Mit Brandkampagnen bestimmst Du:
🎯 Du steuerst die Customer Journey aktiv – und kannst dadurch gezielt die Conversion Rate verbessern.
Brandkampagnen sind eine Absicherung gegen die eigenen Mitbewerber*innen und ein zustätzlicher Performance-Booster. Mit Brandkampagnen hast Du zudem Einfluss auf die Nutzerführung und kannst diese dementsprechend besser steuern. Sie helfen Dir, langfristig zu skalieren, Deine Marke zu schützen und das Maximum aus Deinen Google Ads herauszuholen. Deshalb empfiehlt der Google Ads Detective ganz klar: Biete auf Deine Brand – immer.
gilt bei GoogleAds den der markenschutz nicht (sofern man es als marke hinterlegt / registriert hat)?