Youtube entwickelt sich immer mehr von der herkömmlichen Video-Plattform zu einem sozialen Netzwerk. Nachdem der Community-Bereich nun langsam aber sicher ausgerollt ist, befindet sich bereits das nächste Tool zur Interaktion mit der eigenen Community zu interagieren in der Beta-Phase: Youtube Stories! Diese sind aktuell leider erst für berechtigte Kanäle mit über 10.000 Abonnenten verfügbar, nach der Beta-Phase sollten sie dann aber für alle Kanäle verfügbar sein.
Youtube entwickelt sich immer mehr von der herkömmlichen Video-Plattform zu einem sozialen Netzwerk. Nachdem der Community-Bereich nun langsam aber sicher ausgerollt ist, befindet sich bereits das nächste Tool zur Interaktion mit der eigenen Community in der Beta-Phase: Youtube Stories! Diese sind aktuell leider erst für berechtigte Kanäle mit über 10.000 Abonnenten verfügbar, nach der Beta-Phase sollten sie dann aber für alle Kanäle zur Verfügung stehen.
Laut der Youtube Creator Academy bieten die Youtube Stories eine einfache Möglichkeit, persönlich und direkt mit den eigenen Zuschauern in Kontakt zu treten. Ähnlich wie bei den Instagram Stories handelt es sich um Bilder oder kurze 15-sekündige Videos, welche man mit seinen Fans teilen kann. Man hat auch die Möglichkeit, die Videos mit Stickern, Filtern, Musik oder Text zu verschönern, bevor man sie mit seiner Community teilt.
Youtube-Stories (Quelle: Youtube Creator Academy)
Sobald verfügbar, werden Stories in Youtube wie folgt erstellt:
Youtube Story Editor (Quelle: Youtube Creator Academy)
Der Prozess ist nahezu identisch mit dem Erstellen von Instagram- bzw. Facebook-Stories. Ein Unterschied zu den beiden anderen Social Media-Plattformen ist der, dass die Stories bis 7 Tage nach dem Posten entfernt werden. Die Zuschauer können sich die Stories dann im Story-Tab auf der Kanalseite ansehen und sind im Abofeed der Abonnenten verfügbar. Zusätzlich können sie Abonnenten und Nichtabonnenten auch auf der Startseite oder einzelnen Wiedergabeseiten empfohlen werden. Die Community kann, wie bei Instagram und Facebook ebenfalls mit den Stories interagieren, wie z.B. diese kommentieren oder z.B. auch den Kanal über die Story abonnieren.
Youtube Story (Quelle: Youtube Creator Academy)
Mit den Stories im Anmarsch wagt Youtube nun den nächsten Schritt in Richtung soziales Netzwerk und bietet den Youtubern weitere Möglichkeiten, mit ihrer Community zu interagieren. Das Tool hat ein hohes Potential, wie man bei Facebook und Instagram bereits sieht und wird auch bei Youtubern und ihrer Community für viel Begeisterung sorgen.
Comments are closed.