Facebook unternimmt Bestrebungen zum Schutz vor unrechtmässiger Diskriminierung bei Anzeigen für Wohnungs-, Arbeits- und Kreditangebote. Somit erlaubt der blaue Riese die Erhebung bestimmter persönlicher Daten (z. B. Alter, Geschlecht, Standort usw.) innerhalb Europas nicht mehr. Die Änderungen treten voraussichtlich per 7. Dezember 2021 in Kraft.
WICHTIG: Ab dem 15. April 2019 werden Nutzer, die nicht eingewilligt haben, sich an diese Regel zu halten, keine weiteren Kampagnen mehr auf Facebook, Instagram und dem Messenger aufsetzen können.
Facebook hat kürzlich einige Targetingmöglichkeiten wieder aktiviert, die früher im Jahr deaktiviert wurden. Nun hat Facebook dazu im Business Blog Stellung bezogen und gleichzeitig angekündigt, das Werbetreibende in der Thematik geschult werden.
Wie Facebook im Business Blog mitteilt, werden die Zielgruppenauswahl-Optionen einen Review unterzogen. Ziel der Überprüfung ist es, kritische Targetingmöglichkeiten zu eliminieren, die Diskriminierung ermöglichen. Facebook möchte in diesem Bereich die Sensibilisierung und Ausbildung von Werbetreibenden weiter fördern. Review der Zielgruppenauswahlmöglichkeiten Facebook schreibt im Newsbeitrag: In der klassischen und digitalen Werbung hängt der Erfolg eines Unternehmens […]