Langsam nähern sich auch solche Unternehmen der Plattform, die sich bislang etwas zurückhaltend gezeigt haben. Doch was gilt es zu beachten und wie sieht es mit TikTok Ads aus? In diesem Beitrag erläutern wir die ersten Schritte für Unternehmen auf TikTok.
In der 81. Episode des Digital Marketing Upgrades sprechen Thomas Hutter und Thomas Besmer über aktuelle Themen rund um Digital Marketing und geben eine Einschätzungen zu den Themen. In dieser Episode mit der Abschaffung der Pixel Event Priorisierung, KI im Marketing und die OMR.
Meta, TikTok, Snapchat und Pinterest oder doch nur Meta und Pinterest? Dieser Blogartikel soll bei der Entscheidungsfindung helfen, welche Plattformen für welche Zielgruppen geeignet sind und dementsprechend in der Kampagnen-Konzeption berücksichtigt werden sollen.
In der 80. Episode des Digital Marketing Upgrade Podcasts sprechen wir mit einem wahren B2B Marketing Experten über die Trends im B2B Marketing. Dabei nennt er auch Gründe, warum die Leadgenerierung immer teurer wird. Und diese Problem ist meist Hausgemacht.
Dank des Google Displaynetzwerks können Anzeigen auf Google-Webseiten, Gmail, Blogger oder YouTube sowie auch mobile Websites und Apps ausgeliefert werden. In diesem Blogartikel gibt es einen umfassenden Gesamtüberblick über die Werbeformate der Display-Anzeigen und alles, was es zu beachten gilt.
In der 79. Episode des Digital Marketing Upgrade Podcast gehts es um eine der wichtigsten Disziplinen im Social Media – das Zielgruppenverständnis. Mit Björn Tantau sprechen wir darüber, dass sich die Geschichte in Social Media mit jeder Plattform wiederholt und viele aus der Geschichte nichts lernen.
Im 2021 hat Facebook gross das neue Seitenlayout angekündigt, die klassischen Seitenversionen werden zunehmend auf die neue Seitenversion bzw. «Facebook Page Experience» migriert. Der ganze Workaround um eine Seite zu deaktivieren oder zu löschen ist mit der «New Page Experience» grundlegend anders, als im Vergleich zu der alten Seitenversion. Genau so ist es auch, wenn man die Seite wieder aktivieren möchte, dies ist schwer auffindbar. Damit wir einigen rauchende Köpfe ersparen können, zeigen wir in diesem Artikel, wo und wie man seine Seite löschen, deaktivieren bzw. wieder aktivieren kann.
Die Google Zahlungsoptionen werfen bei vielen immer wieder Fragen auf. In diesem Blogbeitrag werden die Einstellungsmöglichkeiten der Zahlungsoptionen von Google behandelt und gibt Tipps, um Probleme rund um die Abrechnung zu vermeiden.
In der 78. Episode des Digital Marketing Upgrades sprechen Thomas Hutter und Thomas Besmer über aktuelle Themen und geben eine persönliche Einschätzung dazu. In diesem neuen Format werden ausgewählte Themen diskutiert und auch darüber philosophiert, wie sich diese entwickeln.
Vor rund drei Jahren hat LinkedIn die Skill Assessments eingeführt, womit der Rekrutierungsprozess auf LinkedIn ein weiteres Feature erhalten hat, um passende KandidatInnen zu finden. In der Zwischenzeit sind viele neue Assessments dazugekommen.
80 % der Gesamtkäufe im Luxussegment sollen bis 2030 von Millennials und der Generation Z gemacht werden. Unternehmen müssen sich auf digitale, anspruchsvollere Kunden einstellen und die Generierung von qualifizierten Leads zur Neukundenakquisition priorisieren. Plattformen wie Facebook, Instagram, LinkedIn und Pinterest sind für Leadkampagnen im High End-/ und Luxussegment gut geeignet. In diesem Blog werden die Instant-Formulare und Conversion-Kampagnen der genannten Plattformen genauer erläutert, für hochwertige Leads.
In der 77. Episode des Digital Marketing Upgrade Podcasts gehts um die Erarbeitung einer zielgerichteten Social Media Strategie. Unser Gast, Jens Wiese, bekannt als Co-Founder von AllFacebook und langjähriger Berater in Social Media gibt viele Tipps rund um die Erarbeitung einer Social Media Strategie und hat für die Zuhörerinnen und Zuhörer auch etwas mitdabei.