Wertvolle Kontakte zu knüpfen, welche dem Unternehmen auch etwas bringen ist wichtig, jedoch ist dies nur möglich, wenn die Seite gesehen wird. Follower sind der Schlüssel zum organischen Wachstum der eigenen LinkedIn-Präsenz. Je mehr Follower man hat, die mit den Seiteninhalten interagieren, desto mehr Follower erhält man.
Wenn man sich fragt, wie man seine Followerzahl auf LinkedIn erhöhen kann, ist man damit nicht allein. In diesem Beitrag wird diese Frage mit nützlichen Tipps beantwortet.
Weihnachtsabend, 18 Uhr. Der Tisch ist gedeckt, das Essen riecht verführerisch, die Geschenke warten unterm Weihnachtsbaum und der Stress der letzten Wochen fällt Stück für Stück von einem ab. Vergleichbar mit den Werbeausgaben der Kampagnen. Doch ist dies wirklich sinnvoll? Oder birgt nicht genau diese Zeit ein grosses Potenzial für Unternehmen ihr günstiger Markenbekanntheit aufzubauen, was oftmals unterschätzt wird?
Die Gefühle von Marketer sind gemischt über das neue Google Update. In diesem Beitrag erfährst Du, weshalb Google redundante Keywords für alle Match Types macht und wie Du diese Empfehlung aber auch deaktivieren kannst.
In der 72. Episode des Digital Marketing Upgrade Podcasts gehts ums Thema Testen, Experimentieren und daraus schlaue Entscheidungen treffen. Yannick Waeny spricht dabei über Growth Marketing – wie er diese Disziplinen selbst zusammenfasst.
Welches WhatsApp eignet sich überhaupt für Business relevante Zwecke? Wo liegen die Chancen und Risiken mit der relativ jungen WhatsApp Business API für Unternehmen und Kunden – von der richtigen Segmentierung, Versand-Intervallen und der besonderen Kundennähe? Und wie WhatsApp als optimale und flexible Verlängerung von Meta Lead Ads fungieren kann.
Der Transparency Report des ersten Halbjahres 2022 ist da. Er zeigt unter anderem auf, wie viele Inhalte im letzten Halbjahr wegen Verstössen gegen die Richtlinien von LinkedIn entfernt oder wie viele Anfragen von Regierungen zu Mitgliederdaten gestellt wurden.
Chatbots und andere künstliche Intelligenzen sind heutzutage nicht mehr wegzudenken. Durch die ständige Weiterentwicklung der Technologie werden diese immer leistungsfähiger und realistischer. Einer der neuesten Trends in diesem Bereich ist der Einsatz von GPT (Generative Pretrained Transformer) in Chatbots. Aber was bietet Chat GPT?
Gemäss LinkedIn soll das Jahr 2023 eine neue Ära für das B2B-Marketing einläuten, da B2B-Unternehmen einflussreicher denn je geworden sind. Um das ging es auch bei LinkedIn’s erster Veranstaltung «B2Believe». Unter anderem war das Thema, wie man B2B-Marketing macht – und zwar richtig. Falls man diese verpasst hat, sind hier die wichtigsten Erkenntnisse auf fünf Punkte heruntergebrochen.
Community Management ist keine «Copy & Paste»-Kommentarbeantwortungseinheit. Community Management muss ein zentrales Asset im Unternehmen sein. Menschen sprechen über die Marke – ob man will oder nicht und die Platzierung des Community Managements entscheidet darüber, ob die Marke an den Gesprächen teilnimmt und davon profitiert.
News, kleine Tipps und Tricks können Grosses bewirken. Meta launcht neue Funktionen zum Meta Werbeanzeigenmanager wie UTM-Parameter zum Verfolgen von Advantage+ Shopping-Kampagnen und einer neuen Platzierungsmöglichkeit auf Instagram.
Im Jahr 2022 gab es so einige Neuerungen und Updates bei LinkedIn. Dies betraf auch den LinkedIn Recruiter. Die 10 wichtigsten und besten Neuerungen haben wir festgehalten.
In der 71. Episode des Digital Marketing Upgrade Podcast schauen wir auf das 2023 und welche Herausforderungen es für Werbetreibende und Social Media Verantwortliche bringen wird. Thomas Hutter gibt da gute Einblicke.