YouTube Shorts sind kurzweilige Videos im Hochformat, welche, ähnlich wie bei TikTok, in einem endlosen Feed scrollbar sind. Da sich dieses YouTube-Format einer grossen Beliebtheit erfreut, ist es auch für Werbetreibende spannend, die eignen Produkte und Dienstleistungen in dieser Werbe-Platzierung auszuspielen. In diesem Beitrag wird aufgezeigt, welche Einstellungen Werbetreibende vornehmen müssen, um die eigenen Videos in den YouTube Short Platzierungen zu lancieren.
Ein Teil des Teams der Hutter Consult AG besuchte die Webstage Masters 2023 in Engelberg. In diesem Beitrag erfährst Du alles, was Du über die grösste Social Media Marketing Konferenz der Schweiz wissen solltest.
In diesem Beitrag dreht sich alles um die Community-Moderation durch die Künstliche Intelligenz auf Social Media. Und es wird auch aufgezeigt, welche Grenzen die KI in diesem Einsatzgebiet hat.
In der 89. Episode des Digital Marketing Upgrade Podcast diskutieren Thomas Hutter und Thomas Besmer über TikTok Search Ads, Marketing 2024 und zweifelhafte Case Studies.
Schon vor einigen Monaten hat Meta Anpassungen an den Shops angekündigt. Was konkret geändert wird und wie sich Werbetreibende vorbereiten können, wurde monatelang nicht weiter präzisiert. Nun ist klar, dass Meta Shops auf Instagram und Facebook für Europa einstellt.
Oftmals scheitern Werbetreibende beim Hochladen eines Produktkatalogs auf Pinterest. Die dann erscheinenden Fehler- und Warnmeldungen können entmutigen, weshalb es ratsam ist, im Vorhinein Klarheit zu schaffen und sich mit den Anforderungen auseinanderzusetzen. Von Datenfeed-Formaten bis zur Pflege der Produktinformationen – hier finden Sie wertvolle Einblicke. Vor allem Werbetreibende, welche bereits einen Produktkatalog in Meta im Einsatz haben, sollten diesen Beitrag nutzen, um sich optimal für den ersten Upload auf Pinterest vorbereiten zu können.
Mit der Online-Präsenz von Firmen wie auch Einzelpersonen gehen verschiedene Risiken einher, einschliesslich der Gefahr, dass Social Media Accounts gehackt /deaktiviert werden oder sonst verloren gehen. Dieser Artikel beleuchtet die Risiken, die mit verlorenen Social Media Accounts verbunden sind und bietet Massnahmen zur Vorbeugung und Schadensbegrenzung.
Die OMT 2023 bot spannende Einblicke in Online Marketing Trends, von Marketing Automation bis zur TikTok-Psychologie. Experten teilten wertvolles Wissen und die Konferenz bewies erneut ihre Relevanz für Online Marketing Manager. In diesem Beitrag berichten wir über die OMT 2023 und haben verschiedene Referate für Dich zusammengefasst.
Ein Teil des Teams der Hutter Consult AG besuchte am 18. September 2023 das Ads Camp in Köln. In diesem Beitrag erfährst Du alles, was Du über das Ads Camp 2023 wissen solltest.
Michaela Gahbauer und Anne Steffen hielten an der diesjährigen AllSocial Marketing Conference in Berlin ein Vortrag zum Thema “Die Zukunft des E-Commerce Advertising auf Meta: Advantage+ Shopping Kampagnen und Advantage+ Catalog Ads”. Auf dem Branchenevent erklärten sie die Vorteile des Einsatzes von Advantage+ Shopping Kampagnen und wann der Einsatz von Advantage+ Catalog Ads noch immer sinnvoll ist.
Die Meta Conversions API wird mittelfristig zum Pixel 2.0. Wir zeigen auf, was die Conversions API ist, was für Vorteile sie mit sich bringt, wie sie die Qualität der Conversions erhöht und weshalb im Moment eine Kombination aus Conversions API und Meta Pixel die optimale Integrations-Lösung ist.
Die Künstliche Intelligenz (KI) hat mit ChatGPT neue Standards gesetzt: Es ermöglicht menschenähnliche Konversationen und hat das Potenzial, viele Branchen zu revolutionieren. In diesem Blogbeitrag erforschen wir die Grundlagen von ChatGPT, bieten einen Anfängerleitfaden, zeigen Anwendungsbeispiele, stellen Erweiterungen und Tools vor, teilen Tipps und Tricks und ziehen ein Fazit. Begleite uns auf dieser aufschlussreichen Reise in die Welt von ChatGPT!