LinkedIn Ads ermöglichen nun wahlweise die Beibehaltung der Originalanzeige oder die Erstellung einer neuen Anzeige beim Duplizieren. Dies stärkt Anpassungsfreiheit und Effizient bei dem Erstellen neuer Anzeigen.
Was in der B2C-Welt schon Tagesgeschäft ist, wird auch in der B2B-Welt immer wichtiger – nämlich eine Mobile-First Marketingstrategie. Das in der B2B-Welt nicht Online und erst recht nicht auf Mobilgeräten eingekauft wird, stimmt schon lange nicht mehr. Denn im Jahr 2023 wurde, auf LinkedIn, erstmals mehr als 50% der Ads auf Mobilgeräten ausgestrahlt.
Damit bei LinkedIn Aufmerksamkeit erregt wird, muss man in der Menge auffallen, das ist leichter gesagt als getan. Wie Inhalte gepostet werden, um nicht nur nachhaltig Aufmerksamkeit zu generieren, sondern auch um im LinkedIn-Feed die Menschen dazu zu bringen beim eigenen Post zu stoppen und damit zu interagieren. Genau darum geht es in diesem Beitrag.
Vor rund drei Jahren hat LinkedIn die Skill Assessments eingeführt, womit der Rekrutierungsprozess auf LinkedIn ein weiteres Feature erhalten hat, um passende KandidatInnen zu finden. In der Zwischenzeit sind viele neue Assessments dazugekommen.
80 % der Gesamtkäufe im Luxussegment sollen bis 2030 von Millennials und der Generation Z gemacht werden. Unternehmen müssen sich auf digitale, anspruchsvollere Kunden einstellen und die Generierung von qualifizierten Leads zur Neukundenakquisition priorisieren. Plattformen wie Facebook, Instagram, LinkedIn und Pinterest sind für Leadkampagnen im High End-/ und Luxussegment gut geeignet. In diesem Blog werden die Instant-Formulare und Conversion-Kampagnen der genannten Plattformen genauer erläutert, für hochwertige Leads.
Der Blog behandelt die neuesten Verifikationsfunktionen von LinkedIn und wie sie dazu beitragen können, das Vertrauen und die Glaubwürdigkeit von Profilen auf der Plattform zu stärken. Erklärt werden die verschiedenen Arten von Verifizierungen und die Kriterien, die erfüllt werden müssen, um verifiziert zu werden.
Wie Unternehmen auf LinkedIn werben können und welche Ziele dabei verfolgt werden können, wird in diesem Blogbeitrag erläutert. Zudem auch wie Thought Leadership, das als Strategie genutzt werden kann, um das Interesse neuer Kunden zu wecken.
Marketer haben neu die Möglichkeit Posts zu planen, interaktive Audio-Events zu veranstalten, die Talentsuche zu automatisieren und anderen Seiten zu folgen, um an weiteren Diskussionen teilzunehmen.
Die neue LinkedIn-Funktion zur Interessenausrichtung verbessert fortlaufend das B2B-Targeting. Die Plattform bietet mehr als 400 Interessenkategorien für das Targeting von Kampagnen, darunter Dienstleistungen, Produkte und allgemeine Interessen. In Kombination mit den anderen Targeting-Optionen von LinkedIn kann das Interessen-Targeting ein effektives Instrument sein, um die eigene Zielgruppe zu erreichen.
In den LinkedIn Talent Solutions sind alle Angebote vereint, die Unternehmen für ihr Employer Branding und ihre Rekrutierung nutzen können. Sie können dadurch ihre Personalbeschaffungsprozesse auf LinkedIn optimieren.