LinkedIn baut weiter aus und integriert stetig neue Funktionen und Produktneuheiten innerhalb der Plattform. Vor einigen Tagen wurden nun bei allen LinkedIn Marketing Solutions Nutzer die neue Menüleiste im Kampagnen-Mananger ausgerollt. Dazu kommt nun endlich der Newsletter für Unternehmen und es wurden einige Reporting-Funktionen erweitert.
LinkedIn knackt bald die 20 Mio. Marke in der DACH-Region. Trotzdem gibt es im Verhältnis eher wenig Content Creators auf LinkedIn. Auf der wohl grössten Business Plattform in der DACH-Region sind viele Mitglieder eher passiv unterwegs und lauschen gerne den relevanten Inputs und Insights in diversen Bereichen. Damit die Creators mehr Spielraum haben als die reinen Konsumenten, können sie den sogenannten Creator Modus aktivieren.
Nur gerade mal fünf Prozent der Käufer befinden sich jeweils im aktuellen Markt. Doch was ist mit den restlichen 95 %? Und wie gehen Werbetreibende damit um, dass sich der grösste Teil der Käufer nicht mal im Interessiert-Status befindet? Im folgenden Artikel wird die 95-5-Regel von LinkedIn erörtert.
Microsoft veröffentlichte die neuen Business Highlights zu LinkedIn. Weiterhin wächst der Umsatz als auch die Community auf der Plattform, auch die LinkedIn Marketing Solutions verzeichnet eine positive Entwicklung.
Eine konsistente Geschichte erzählen ist das A und O in der Gesamtkommunikation eines Unternehmens und der Markenidentität. Im folgenden Artikel werden die drei Regeln der Brand-DNA aufgezeigt, welche man beachten und anwenden sollte.
LinkedIn hat einen Gründerleitfaden für Start-ups veröffentlicht. Darin erhalten Jungunternehmen verschiedene Tipps und Best Practices für Ihre Unternehmensseite und wie sie am erfolgreichsten ihre Community aufbauen. PS: Nicht nur für Start-ups geeignet.
LinkedIn gibt weiterhin Vollgas und laufend erscheinen neue Funktionen innerhalb der Plattform. Zurzeit rollt LinkedIn zwei neue Features für die Company Page aus. Neu kann direkt innerhalb der Company Page ein Lead Gen Form eingebunden werden, um Interessierte eine Möglichkeit zu bieten, die Kontaktdaten zu übermitteln. Auch für die Talent Akquirierung wurde eine neue Funktion eingebunden. Es ist nun möglich, das Arbeitsplatzmodell zu beschreiben und auserwählte Zusatzleistungen hervorzuheben.
LinkedIn Mitglieder haben durch das Feature «Warum sehe ich diese Werbeanzeige» die Möglichkeit zu sehen, warum sie aufgrund ihrer Daten oder Profilausrichtung eine entsprechende Werbeanzeige ausgespielt bekommen. Durch diese Transparenz kann die Ausspielung gesteuert und das eigene Werbeerlebnis stark beeinflusst werden.
Menschen, Wissen und Berufe verändern sich – wieso sollten also die Anforderungen an bestimmte Positionen gleich bleiben? «Future of Skills» von LinkedIn hilft den Menschen dabei, das Wissen um benötigte Fähigkeiten im zeitlichen Verlauf auszuwerten.
Product Pages mit Product Ads, ein lang ersehnter Business Manager, Erweiterungen des Audience Networks und Audience Insights kommen bei LinkedIn, wenn sie bei anderen Plattformen untergehen. Das Jahr 2022 wird ein riesiges Feuerwerk für die wohl grösste Business Plattform weltweit. Es wird besonders weitreichende Änderungen und viel mehr Spielraum für Unternehmen geben.