Die Google Zahlungsoptionen werfen bei vielen immer wieder Fragen auf. In diesem Blogbeitrag werden die Einstellungsmöglichkeiten der Zahlungsoptionen von Google behandelt und gibt Tipps, um Probleme rund um die Abrechnung zu vermeiden.
Unternehmen erleben öfters, wie Fake-Accounts ihre Marken imitieren für betrügerische Zwecke. In diesem Blog erfährst Du, wie Du als Unternehmen schnell und effizient betrügerische Fake-Accounts oder Inhalte mithilfe von Meta entfernen lässt.
Wer ein Unternehmen hat und dieses bei Apple Maps verwalten will, kann dies mit Apple Business Register kostenlos durchführen. Nebst dem Standort können darüber weitere hilfreiche Funktionen aktiviert werden, wie eine Nachrichtenfunktion oder Karten für Innenräume wie Einkaufszentren.
Dieser Fachartikel fasst zusammen, wieso Reports eingesetzt werden sollten und was für Möglichkeiten sie anbieten. Ausserdem werden die wichtigsten Widget-Typen und Konfigurationsmöglichkeiten sowie Begriffe thematisiert.
Ein Google Business Profil ist mittlerweile unerlässlich, wenn man in Google Maps und der Google Suche gefunden werden will. Das Beste dabei ist, dass ein solcher Eintrag kostenlos ist und viele Funktionen bietet, um die Sichtbarkeit zu erhöhen.
Die monatliche Rechnungsstellung ist eine Zahlungsmethode für Anzeigenkosten, die qualifizierten Unternehmen zur Verfügung steht. Bei monatlicher Rechnungsstellung können Anzeigen wie gewohnt geschaltet werden. Im Gegensatz zu Kreditkartenabrechnungen erhält man in diesem Fall aber eine Rechnung, welche innerhalb von 30 Tagen beglichen werden kann.
Was sind Business-Integrationen und wie können diese verwaltet werden? Dieser Artikel erklärt die Funktionsweise und Handhabung der Verbindung von Dritttools zu Facebook, Google und LinkedIn und gibt Ratschläge, was es dabei zu beachten gibt.
Facebook lässt sich von den strengeren Privatsphäreneinstellungen nicht unterkriegen und arbeitet an neuen Lösungen, damit die Werbetreibenden auf Facebook weiterhin möglichst personalisierte Werbung ausspielen und diese messen können. Diese klingen vielversprechend, der Konzern ist dabei jedoch auf die Zusammenarbeit in der Branche angewiesen.
Facebook Gruppen entwickeln sich immer weiter und decken stetig weitere Einsatzgebiete ab. Wer auf der Suche nach einer Plattform ist um Wissen zu vermitteln, erhält in diesem Artikel eine Übersicht über die Gruppenart Social Learning und was für Funktionen diese bietet.
Wir stellen zwei Varianten vor, durch die man mit mehreren Personen die 2-Faktor-Authentifizierung für Accounts nutzen kann. So erspart man sich das Zustellen von Anmeldecodes und hat selbstständig die Kontrolle.