Mit den Freundeslisten hat Facebook die Möglichkeit geschaffen, zwischen Freunden, Bekannten, Kollegen, Familienmitgliedern, Vereinskameraden und so weiter zu unterscheiden. Vorteil der Listen: man kann gezielt die Nachrichten eines begrenzten Userkreises einsehen und ebenso gezielt an die Pinnwände eines begrenzten Userkreises posten. Ebenfalls können die Privatsphäre-Einstellungen im Profil mit Freundeslisten gesteuert werden. Es gibt nur ein […]
Nicht nur der Community Manager – auch der normale Google+ oder Facebook Nutzer steht vor folgendem Problem: muss ich den Co-Kommentator eines Posts wirklich ernst nehmen? Ist mir der Kommentator „UserXYZ“ nicht bereits zuvor schon einmal unangenehm aufgefallen, handelt es sich bei ihm vielleicht sogar um einen „Troll“? Oder ist mir der Kommentator evtl. durch […]
Viele Seitenbetreiber sehnen es seit langer Zeit herbei: die Integration von „echten“ Webseiten in den eigenen Facebook Auftritt. Bisher war allein die Anzeige von FBML innerhalb eines Tabs auf der eigenen Seite möglich. Seit gestern, dem 10.2.2011, lassen sich jedoch auch iFrames innerhalb eines Tabs anzeigen. Mit all seinen Vor- und Nachteilen. Die Vorteile liegen […]