Facebook Dynamic Ads bietet eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten und erlauben viele Produkte und Dienstleistungen mit einfachen Einstellungen zu bewerben, ohne dass für jedes Produkt eine eigene Werbeanzeige erstellt werden muss. Herausforderung für viele Werbetreibende ist allerdings die Erstellung und Verwaltung des Produktekatalogs, insbesondere wenn dafür kein XML-Feed der Shop-Software zur Verfügung steht. Eine einfache Methode, um einen Feed für die Erstellung und Verwaltung des Produktekatalogs zu betreiben, bietet Google Sheets.
Facebook rollt derzeit für alle eCommerce Produkte Kataloge einige neue Management Tools aus und vereinfachen so die Administration der Produkte Kataloge. War bis anhin nur eine Administration über den Upload einer aktualisierten Datei, bzw. eines aktualisierten Feeds möglich, bietet Facebook nun auch die Möglichkeit, direkt über den Business Manager Produkte manuell in den Katalog aufzunehmen. Zusätzlich ist der manuelle Ausschluss von Produkten aus Werbeanzeigen möglich.
Die beiden für mobile optimierten Formate Canvas und Collection sind bei Werbetreibenden, aber auch bei Nutzern beliebt, vereinen sie doch gekonnt Nutzererlebnis und Nutzen. Beide Formate bieten bereits einige Möglichkeiten, mit der neuen Ausrichtung “Tabs for Canvas with Collection” geht Facebook nun aber noch einen Schritt weiter und bietet Werbetreibenden eine tolle Kombinationsmöglichkeit mit Katalogen und somit eine sehr effektives neues Werbeformat.
Dynamic Ads sind eine interessante Werbemethode für Werbetreibende mit vielen Produkten. Neben dem Einsatz für e-Commerce, die Reisebranche (Hotels, Flüge, Mietwagen), die Immobilienbranche oder Automobilebranche, bietet Facebook nun auch Dynamic Ads für die Zielsetzung “Lead Generation”. Warum Dynamic Ads für Lead-Generierung? Während herkömmliche Dynamic Ads Besucher auf eine Webseite leiten, zielen Dynamic Ads für Lead […]