Um Inhalte millionenfach auszuspielen, setzen Plattformen künstliche Intelligenz ein. Anders ist diese Menge an Informationen nicht zu bewältigen. Die Vision von LinkedIn, wirtschaftliche Chancen für jedes Mitglied global zu ermöglichen, wäre ohne KI in diesem Ausmass nicht möglich. LinkedIn gibt nun Einblicke in diese Systeme.
Jeden Tag teilen Menschen rund um den Globus Videos auf den Plattformen von Facebook. Das Unternehmen entwickelt daher eine KI, die aus öffentlich zugänglichen Videos lernt und der Plattform dabei hilft, reale Gegebenheiten und Klänge besser analysieren können – und nicht nur aus Beispielen, die Teil eines viel kleineren, von Hand kuratierten Datensatzes sind.
Seit der Lancierung von Facebook Marketplace vor 2 Jahren hat sich die Online-Börse für neue und gebrauchte Gegenstände zu einem Besuchermagnet entwickelt. Nun gibt Facebook einige neue Funktionen bekannt, die mit Hilfe von künstlicher Intelligenz Verkäufer und Käufer schneller verbinden kann.