Auch dieses Jahr besuchten wir die Interactive West (IAW) in Dornbirn (AT) und liessen uns von den verschiedenen Masterclasses und Vorträgen inspirieren und entwickeln. Die hohe Anzahl an BesucherInnen (über 800 Personen) beweist das nach wie vor enorme Interesse am Digital Advertising. Nicht umsonst, gilt die IAW als die grösste Innovations- und AI-/KI-Konferenz am Bodensee. Hier wie gewohnt der Recap für euch.
Die monatliche Rechnungsstellung ist eine Zahlungsmethode für Anzeigenkosten, die qualifizierten Unternehmen zur Verfügung steht. Bei monatlicher Rechnungsstellung können Anzeigen wie gewohnt geschaltet werden. Im Gegensatz zu Kreditkartenabrechnungen erhält man in diesem Fall aber eine Rechnung, welche innerhalb von 30 Tagen beglichen werden kann.
Facebook Gruppen haben einen hohen Stellenwert bei Facebook und sind auch aus dem Leben vieler Personen auf der Plattform nicht mehr wegzudenken. Schliesslich findet sich für fast alles eine passende Gruppe, sei das zu Hobbies, Interessen, zur Herkunft und vielem mehr. Mit einer passenden Gruppen-App kann man als Mitglied oder Admin einer Gruppe sogar noch mehr aus dieser herausholen und beispielsweise Posts in einer Gruppe vorausplanen.
Am zweiten Tag des “Ads Camps” wurde erneut gezeigt, wie eine digitale Konferenz in Corona-Zeiten souverän über die Bühne gehen kann. Die Zuschauer konnten ganz entspannt von Zuhause aus teilnehmen und die spannenden Eindrücke auf sich wirken lassen. Jan und sein Team gaben interessante Einblicke in die Themenbereiche der internationalen Experten aus Advertising und Marketing. Dazu gibt es nun eine ausführliche Zusammenfassung.
Gestern begann endlich wieder das grösste und beliebteste Fussballereignis der Welt! Das Finalspiel vor 4 Jahren zwischen Deutschland und Argentinien war dabei die beliebteste Sportveranstaltung in der gesamten Facebook History – und 2018 könnte noch grösser werden.
Im September 2017 wurde die Zusammenführung des Werbeanzeigen Managers mit dem Power Editor angekündigt, nun folgt der Rollout. Facebook führt die leistungsstarken Funktionen des Power Editors zur Erstellung und Bearbeitung von Werbeanzeigen mit der bewährten Nutzerfreundlichkeit des Werbeanzeigenmanagers zusammen. Aus zwei mach eins Werbekunden finden auf der neu gestalteten Benutzeroberfläche alle wichtigen Tools, um ihren […]
Ab dem 16. Oktober lanciert Facebook die Erstellung von «Creative Reporting» – die Bereitstellung von zusammengeführten Leistungsdaten für Anzeigen in Kampagnen und Anzeigegruppen. Creative Reporting Auf der Registerkarte «Kontoübersicht» im Werbeanzeigemanager und Power-Editor wird es in Zukunft möglich sein «Creative Reportings» zu erstellen, die aggregierte Leistungsdaten für Anzeigen in Kampagnen und Anzeigegruppen enthalten, einschliesslich Auslieferungsstatus, […]
Die Anpassungen im Power Editor, bzw. im Werbeanzeigen Manager gehen weiter. Aktuell werden an den Geboten, bzw. Einstellungen zu den Geboten, von Werbeanzeigen im Power Editor vorgenommen. Aus “automatisches Geboten” wird “niedrigste Kosten” und aus “Manuelle Gebote” wird “Lege Maximalgebot fest”. Keine Angst, es geht nur um das Naming Bei der Anpassung in der Benennung […]
Die Entscheidung, welche Werbeanzeige mit welcher Bild- / Video- / Textkombination die besten Resultate erbringt, ist zeitaufwändig und arbeitsintensiv. Häufig werden Daten aus der Vergangenheit und Nutzerverhalten dafür nicht berücksichtigt. Nun scheint Facebook dafür eine effiziente Lösung zu bringen, welche erlaubt, die für jede Zielgruppe am besten geeignete Werbeanzeige zu verwenden. Dynamic Creative Dynamic Creative […]
Rund um die Erstellung von Werbeanzeigen stellte Facebook in der Vergangenheit zwei Tools zur Verfügung. Den Werbeanzeigen Manager und den Power Editor. Während die einen den Werbeanzeigen Manager wegen seiner Benutzerführung liebten und gleichzeitig den Power Editor wegen seiner Komplexität hassten, liebten Werbetreibende, welche sich intensiv mit den Möglichkeiten von Facebook Ads auseinandersetzen, den Power […]