Die Kommunikation mit Chatbots automatisieren – nicht nur für die Kundenkommunikation ist das sinnvoll, sondern auch die eigenen Mitarbeitenden können durch Chatbots unterstützt werden. Vor allem wiederholende Fragen und einfache Prozesse kann ein Chatbot gut bearbeiten und so Mitarbeitende entlasten.
Der Meta Commerce Manager wurde im Jahr 2020 eingeführt und war lange ziemlich ungeliebt und ein notwendiges Übel, mit dem man leben musste, wenn man die eigenen Artikel in einem Facebook bzw. Instagram Shop präsentieren wollte. Der Commerce Manager wurde sehr schnell entwickelt und hatte dementsprechend lange mit etlichen Bugs zu kämpfen. Seither hat der Commerce Manager aber einiges an Verbesserungen erhalten, sodass es sich nun auch wirklich lohnt, einen detaillierteren Blick auf das Tool zu werfen.
Am 19. Februar 2014, als heute vor acht Jahren, gab Facebook (heute Meta) bekannt, den Messengerdienst WhatsApp für rund 19 Milliarden US-Dollar gekauft zu haben. Seither hat sich WhatsApp stark entwickelt, und vor allem Unternehmen haben heute spannende Möglichkeiten, WhatsApp zu nutzen.
Facebook führt Shopping-Funktionen in immer mehr Bereichen der Plattform ein. Kürzlich wurde angekündigt, dass Shops und Empfehlungsfunktionen auch in Gruppen integriert werden, damit auch Gruppenbetreiber einen eigenen Shop erstellen und so Produkte vermarkten können.
Bereits in den vergangenen Monaten ging das Gerücht um, das Instagram neu allen Personen auf Instagram die Möglichkeit bieten wird, Links in die Story einzufügen. Nun gibt Instagram offiziell bekannt, dass ab sofort alle Personen die Möglichkeit haben werden, Link-Sticker in Instagram Stories einzusetzen.
Bei vielen Plattformen und Tools ist er schon lange Standard: Der Account Status. Nun zieht auch Instagram nach und kann so über diesen Weg über Einschränkungen und Fehler informieren. So soll nicht nur Klarheit bei zukünftigen Ausfällen geschaffen werden, sondern auch Account-Einschränkungen sollen bereits vorgängig angekündigt werden.
LinkedIn hat nach wie vor ein starkes Mitgliederwachstum und ist aus der Social Media-Landschaft nicht mehr wegzudenken. Es ist darum höchste Zeit, dass auch Unternehmen sich eine Unternehmensseite erstellen und diese ansprechend gestalten. In 8 Praxistipps wird darauf eingegangen, wie die LinkedIn-Unternehmensseite optimiert werden kann.
Vergangene Woche hat Instagram neue Funktionen angekündigt, um die eigene Community besser vor missbräuchlichem Verhalten auf der Plattform zu schützen. Zukünftig sollen sich ungewollte Direct Messages oder Kommentare einschränken lassen.
Online-Veranstaltungen haben in Zeiten von COVID-19 ganz neue Ausmasse angenommen und waren lange Zeit die einzige Möglichkeit, an Veranstaltungen teilzunehmen. Auch wenn je nach Region Veranstaltungen langsam aber sicher wieder möglich werden, werden Online-Veranstaltungen nicht wieder verschwinden, da sie diverse Vorteile haben und es dazu nicht einmal nötig ist, an einen Veranstaltungsort zu reisen. Das hat auch Facebook erkannt und die Veranstaltungsfunktionen für kostenpflichtige Online-Veranstaltungen ergänzt.
Wer sich häufig mit dem Creator Studio befasst und dieses regelmässig nutzt, wird festgestellt haben, dass oft wöchentlich neue Funktionen dazukommen. Auch diese Woche hat Facebook wieder ein neues Feature eingeführt namens «Smart Crop». Mit diesem lassen sich Videos automatisiert auf ein passendes Format zuschneiden.